zurück
Dettelbach
Nacht der Bibliotheken
Das KUK bei Nacht.
Foto: Katrin Jakob | Das KUK bei Nacht.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 11.04.2025 02:42 Uhr

Vor kurzem fand bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Stadtbibliothek im KUK Dettelbach war eine von 1800 Bibliotheken, die sich ein umfangreiches Programm ausgedacht und Jung und Alt zu diesem besonderen Ereignis unter dem Motto "Wissen, Teilen, Entdecken" geladen hat. Bibliotheken stellen fast kostenlos Bücher und andere Medien zur Verfügung, durch die man sein Wissen erweitern kann und, das man dann mit anderen Menschen teilen kann. Man entdeckt neue Themen und Geschichten und kann somit zu neuen Erkenntnissen gelangen – all das geschieht, fast unbemerkt, täglich in zahlreichen Bibliotheken deutschlandweit. Den Zugang zu Büchern und neuen Medien und somit zu Wissen jedem zugänglich zu machen, dies ist ein Hauptanliegen und mit die wichtigste Aufgabe von Bibliotheken.

Im KUK gab es an diesem Abend ein vielseitige Angebot der Stadtbibliothek zu entdecken. Bereits am späten Nachmittag konnten sich rund 50 Kinder, Eltern und Großeltern vom genialen LeseTheater in die Welt von Quentin Qualle entführen lassen. Im Anschluss hatten Kinder, aber auch Erwachsene Gelegenheit sich die kleinen Bienen-Roboter "BeeBots" erklären zu lassen und erste Programmiererfahrungen zu sammeln. Für alle Kreativen stand ein Mal- und Basteltisch bereit und auch alle Spiele konnten direkt in der Bibliothek ausprobiert werden. Zu späterer Stunde wurde der Kurzfilm "Im Käfig" für Kinder und die Dokumentation "Wo Bücher die Welt bedeuten" gezeigt. Für eine beschwingte Stimmung sorgte den ganzen Abend Fabian Köhler alias fabstersounds.

Die Vinothek im Haus bot den Besuchern zahlreiche Erfrischungen und schenkte passend zur Nacht der Bibliotheken die Drinks "Bücherwurm", "KUKtail" und "Pageturner" aus.

Für alle, die nicht dabei sein konnten oder die Stadtbibliothek im KUK noch nicht kennen, stehen die Türen der Bibliothek von Montag - Freitag von 10 - 17 Uhr und Samstag 10 - 15 Uhr offen. Der Jahresbeitrag für Kinder ist kostenlos, für Jugendliche 7 Euro und für Erwachsene 13 Euro im Jahr.

Von: Bühler Lea (Stadtbibliothek , KUK Dettelbach)

Der Cocktail 'Bücherwurm' macht Jung und Alt gute Laune.
Foto: Sabine Teigelkämper | Der Cocktail "Bücherwurm" macht Jung und Alt gute Laune.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Dettelbach
Pressemitteilung
Bibliotheken
Bücherwürmer
Stadtbibliothek Gerolzhofen
Wissen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top