zurück
Mosern über Moser und die schwebende Tangente
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.12.2006 22:29 Uhr
Kitzingen (mey) Die oft gereizte Stimmung im Kitzinger Stadtrat, die OB Bernd Moser zuweilen beklagt, ist nach Ansicht von UsW-Pressesprecher Wolfram Böhm mit ein Ausfluss von Mosers "desolater" Informationspolitik. Jüngstes Beispiel: die Ankündigung, dass das Endstück der Nordtangente vorerst in der Luft hängt.

Tatsächlich erstaunt einiges an den Mitteilungen, die Moser bei der Weihnachtsfeier der Kitzinger SPD in Sachen Nordtangente so unters Volk brachte. Laut Moser sind vom Zuschussgeber geforderte Förderungsanträge und exakte Kostenberechnung ein Grund dafür, dass die letzten hundert Meter zwischen Nordbrücke und B 8-Knoten so schnell nicht gebaut werden.

Angesichts dieser schönen Bescherung hätten sich viele Stadträte "nur die Augen gerieben, denn ihnen war diese 'Ursache' nicht bekannt", schreibt Böhm. Moser habe das Gremium einmal mehr nicht informiert. Womit er recht hat: Zumindest öffentlich hat der Oberbürgermeister vor dem SPD-Treffen nie von einem Stocken des Projekts berichtet.

Im Gegenteil: Noch bei den Etatberatungen im März hatte Moser von einem Baubeginn 2004 und einem Tangenten-Ringschluss bis 2007 gesprochen. Auch bei den Zuschüssen gab sich das Stadtoberhaupt damals optimistisch. Im Mai vergab der Stadtrat noch die Planung für den letzten Bauabschnitt, ohne dass von Schwierigkeiten die Rede war. Und seither, wenn man Böhm glauben darf, wurde der Stadtrat nicht über die angeblichen Hürden für den Weiterbau informiert.

Passend zu dieser Politik der informellen "Ungeschicklichkeiten" passt auch eine Geschichte um eine Diplomarbeit an der Fachhochschule, bei der Moser sich und die Autorin pressewirksam ins Licht der Öffentlichkeit rückte. Einige Tage zuvor hatte UsW-Sprecher Siegfried Müller laut Böhm Moser nach dieser Arbeit über die wirtschaftliche Entwicklung des Standorts Kitzingen befragt.

Moser habe sich bei dem Gespräch unwissend gezeigt: "Drei tage später konnte der OB bei der Präsentation der Diplomarbeit auf einem Bild in der lokalen Presse bewundert werden", so Böhm, der sich die Frage stellt. was für eine Arbeitsklima Moser im Stadtrat erwarte, "wenn er laufend versucht, seinen Stadtrat an der Nase herumzuführen."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top