
Die Stadt Gerolzhofen pflegt eine recht lebendige Verbindung zur Bundeswehr. Die Stadt war nun, als Pate der 8. Kompanie des Logistikbataillons 467 aus Volkach, Gastgeber der Übergabe an einen neuen Chef: Hauptmann David Ewald übergab die Leitung an Oberleutnant Eelko Feise. Mitten im Herzen der Stadt, auf dem Marktplatz, fand die Zeremonie statt.
Bei dieser Gelegenheit betonten beide Seiten die gute Beziehung zwischen der Bundeswehr und der Stadt. Seit 2021 ist Gerolzhofen Patenstadt. "Es ist richtig und wichtig, dass wir solche Anlässe hier in Gerolzhofen veranstalten", bekräftigte Bürgermeister Thorsten Wozniak beim Empfang im Rathaus. Hauptmann Ewald lobte dabei die Beziehung Gerolzhofens zur Kompanie als "eine Vorzeige-Patenschaft".

Zunächst hatte der offizielle Teil am frühen Nachmittag auf dem Marktplatz stattgefunden. Die Soldaten der Ausbildungskompanie waren eingezogen, um zunächst einige Worte ihres scheidenden Kompaniechefs zu hören. Hauptmann Ewald hatte dabei viel Lob für seine Männer und Frauen sowie für die Patenstadt.
Für Ewald begann und endete die Zeit als Kompaniechef in Gerolzhofen, wo er im März 2023 die Führung der 8. Kompanie übernommen hatte. Ewald wird nun den nächsten Schritt auf der Karriereleiter machen. Er absolviert zunächst den Grundlehrgang als Stabsoffizier in Hamburg, um im Anschluss nach München zu wechseln. Dort soll er später als Gruppenleiter junge Offiziere im Studium führen und begleiten. Das erläuterte Bataillonskommandeur Manuel Goldschmitt.

Der scheidende Kompaniechef richtete einige Worte an die Gäste und Gastgeber. Er sei von Beginn an beeindruckt gewesen, mit welcher Selbstverständlichkeit dort alles für die Kompanie möglich gemacht werde. Das sei zuvorderst ein Verdienst von Bürgermeister Wozniak, so Ewald. Man fühle sich beinahe prominent, wenn man mit einem Dienstfahrzeug durch die Stadt fahre und Bürger Gerolzhofens einem zuwinken. "Die Einbindung der Bundeswehr in ihre Stadt ist definitiv erfolgt."
Ewald streifte Eckpunkte seiner Zeit in der Kompanie von 2020 bis heute, bis zu seiner Versetzung. Er bedankte sich bei seinen Kollegen wie auch seiner Familie, und wünschte seinem Nachfolger Eelko Feise "das Beste". Er sei stolz, dass dieser nun die Kompanie führe.
Ausbildungskompanie "mit Hingabe, Professionalität und viel Herzblut" geführt
Bataillonskommandeur Goldschmitt bedankte sich beim Gastgeber, der Stadt Gerolzhofen, für den "beeindruckenden Rahmen". Er würdigte Hauptmann Ewald als jemanden, der die Ausbildungskompanie "mit Hingabe, Professionalität und viel Herzblut" geführt habe.
Ewald sei stets bereit, Verantwortung zu übernehmen. Mehr als 1000 junge Soldatinnen und Soldaten habe dieser in seine Zeit in der Grundausbildung geprägt. Der Kommandeur verlieh Ewald als Anerkennung die Ehrennadel des Logistikbataillons 467. Schließlich wurde die Truppenfahne an Oberleutnant Feise weitergegeben. Eelko Feise stammt aus dem Raum Hannover und ist seit 2015 Soldat. Seine Ausbildung zum Offizier absolvierte er in Fürstenfeldbruck, um im Anschluss an der Bundeswehr-Universität in München zu studieren. 2021 kam er in die 8. Kompanie, seit gut zwei Jahren ist er am Standort in Volkach.

Beim Empfang im Rathaus freute sich der scheidende Kompaniechef über weitere Geschenke seiner Kameraden. Dort wies Gastgeber und Bürgermeister Wozniak mit einem Augenzwinkern darauf hin, dass es die Kompanie mit Gerolzhofen oft in die Schlagzeilen geschafft habe, wie bei der Aktion mit den gelben Schleifen am Ortseingang, oder beim Oktoberfest. Zudem hob er hervor, dass die Bundeswehr "seit Jahren Friedensarbeit" leiste. Der Dienst der Soldaten verdiene "Respekt und Anerkennung". Bei Gesprächen und einem kurzen Imbiss klang die Feierstunde aus.