
Kurzweilig wie immer, der Nachmittag bei "Fit für Geist, Leib und Seele" von "Generation plus", diesmal im Langhaus am Marktplatz in Stadtschwarzach. Ingrid Eichler und ihr Team schafften wieder einen guten Rahmen für das Zusammensein.
Bei lockerer und lustiger Atmosphäre mit Wortspielen, Geschicklichkeits- und Konzentrationsübungen machte den Teilnehmern das "Mit-einander" sehr viel Spaß. Mit einer Geschichte über Freundschaft und Familie stimmten sich 15 Teilnehmer auf den Nachmittag ein. Ein filigraner Osterhase stand an jedem Platz, den die Teilnehmenden mit nach Hause nehmen konnten.
Anschließend gab es einiges zum Nachdenken. Verschiedene Sätze mussten vervollständigt werden, wie z.B. "Ich bin müde, weil …" oder "Ich bin lustig, denn…" Bei verschiedenen Emojis galt es, die Fehler zu finden. Zum Kaffee wurde eine selbstgebackener Eierlikörkuchen gereicht. Außerdem durften süße Plätzchen probiert werden, die eine syrische Frau zum Zuckerfest gebacken hatte. Sie schmeckten einfach lecker.
Beim Falten von kleinen Vögeln ließen wir in Gesprächen die alte Zeit rund um den Marktplatz aufleben. Ein Teilnehmer spielte dazu auf der Mundharmonika. Es war wieder eine wohltuende Gemeinschaft, im Nu war die Zeit verflogen. Zum Abschluss kamen wir bei einer Frühlingsmeditation zur Ruhe, um dann gestärkt den Nachhauseweg anzutreten.
Von: Lorenz Kleinschnitz (für die "Generation plus" Schwarzach am Main)