zurück
KITZINGEN
Mainpegel sinkt und steuert auf 150-Zentimeter-Marke zu: Wird die Wasserentnahme verboten?
Der Kreisacker bildet ab, was auf den Feldern und Äckern im Landkreis wächst – und wegen der fehlenden Niederschläge und der großen Hitze vertrocknet. Das BNE-Team hat wegen des niedrigen Mainpegels jetzt die Bewässerung der Fläche eingestellt.
Foto: Landratsamt/Conny Zubert | Der Kreisacker bildet ab, was auf den Feldern und Äckern im Landkreis wächst – und wegen der fehlenden Niederschläge und der großen Hitze vertrocknet.
Daniela Röllinger
 |  aktualisiert: 06.08.2022 02:40 Uhr

Pegel Trunstadt: 155 Zentimeter. Ein Wert, der Conny Zubert und ihre Kollegen zu Wochenbeginn aufhorchen ließ. Mittwoch Vormittag waren es schon nur noch 153 Zentimeter. Sinkt der Wasserstand des Mains um weitere drei Zentimeter, dann ist der Mindestpegel erreicht, der ihnen laut Genehmigungsbescheid die Entnahme von Mainwasser zur Bewässerung des Kreisackers erlaubt. „Wir werden das Gießen einstellen müssen“, teilte die Mitarbeiterin des Koordinierungsteams „Bündnis für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) im Landkreis Kitzingen daher mit.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar