zurück
Schernau
Lothar Voltz feierte 85. Geburtstag: "Ein Leben in Vielfalt und Geborgenheit"
Am 85. Geburtstag freute sich Lothar Voltz (Mitte) über den Besuch von treuen Wegbegleitern wie stellvertretender Landrätin Doris Paul und Bürgermeister Matthias Bielek, die seinen kommunalen Einsatz würdigten.
Foto: Gerhard Bauer | Am 85. Geburtstag freute sich Lothar Voltz (Mitte) über den Besuch von treuen Wegbegleitern wie stellvertretender Landrätin Doris Paul und Bürgermeister Matthias Bielek, die seinen kommunalen Einsatz würdigten.
Gerhard Bauer
 |  aktualisiert: 09.04.2025 02:38 Uhr

Lothar Voltz aus Schernau feierte im Kreis der Familie und mit vielen Freunden und Weggefährten seinen 85. Geburtstag. Der Jubilar erblickte am 5. April 1940 als viertes von sechs Kindern des Schernauer Landwirtsehepaars Hedwig und Richard Voltz das Licht der Welt.

Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte er die landwirtschaftliche Fachschule und legte 1963 die Meisterprüfung Landwirt ab. Im selben Jahr feierte er Verlobung. 1966 heiratete er die gelernte Hauswirtschafterin Erika Eitel. Mit ihr hat drei Söhne und führte den elterlichen Hof.

Die Landwirtschaft ist für Lothar Voltz mehr als nur Beruf, es ist seine Berufung. Sein Interesse an technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ließen ihn neben der Jugendarbeit in der Kirche schon frühzeitig in der Jungbauernschaft aktiv werden.

Stellvertreter von zwei Landräten und der Landrätin

Ortsobmann des Bauernverbandes, Kreisvorstandsmitglied des Verbandes, im Zuckerrübenverband und nicht zuletzt zehn Jahre als Vorsitzender des Verbandes für landwirtschaftliche Fachbildung:  Der Jubilar brachte sich auf nahezu allen Ebenen ein, die mit der Landwirtschaft zusammenhängen. Zusammen mit seiner Erika bildete er etwa 25 Lehrlinge aus. Daneben kommandierte er die örtliche Feuerwehr.

1966 trat Voltz der CSU bei und wurde rasch für zehn Jahre deren Ortsvorsitzender. Auf dieser Grundlage zog er 1978 erstmals in den Dettelbacher Stadtrat und gleichzeitig in den Kreistag ein. Beide Ehrenämter hatte er 30 Jahre lang inne. Von 1990 bis 2008 war er zudem Stellvertreter der Landräte Rolf Bauer, Siegfried Naser und Tamara Bischof.

Bis heute pflegt er, geprägt vom Ehrenamt, parteiübergreifend Kontakt zu Menschen, die ihm Wegbegleiter und Freunde sind. Für seinen Einsatz wurde Lothar Voltz mit dem Ehrenring des Landkreises, der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um Land- und Forstwirtschaft, der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze und dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Dabei standen für Lothar Voltz die Familie und der eigene Betrieb immer im Vordergrund.

Lebensgeschichte für die Nachkommen aufgeschrieben

Bereits 2000 übergab er den Betrieb an Sohn Siegfried und arbeitete dort noch einige Zeit mit. Als Erinnerung für die Söhne, die zehn Enkel, drei Urenkel und die zahlreichen Freunde schrieb er seine Lebensgeschichte unter dem Leitwort "Ein Leben in Vielfalt und Geborgenheit" auf.

Ein schwerer Schlag war für ihn der plötzliche Tod von Ehefrau Erika vor zwei Jahren. Mit dem Anstoßen auf den hohen Geburtstag zusammen mit den Geburtstagsgästen zollte Lothar Voltz zugleich seinen Respekt vor dem Leben.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schernau
Gerhard Bauer
Bauernverbände
CSU Würzburg
Feuerwehr Schwanfeld
Jugendsozialarbeit
Siegfried Naser
Söhne
Tamara Bischof
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top