zurück
WIESENTHEID
Leserforum: Ästhetik, Lebensraum und Lebensrecht
Zu den Fotos am Dienstag, 3. Januar in der Main-Post:
Synchronflug in das neue Jahr       -  Gemeinsam starten zwei Schwäne zum Flug über den Main. Der Fotograf drückte im richtigen Augenblick auf den Auslöser und hielt den Synchronflug in einer faszinierenden Aufnahme fest.
Foto: Roland Schönmüller | Gemeinsam starten zwei Schwäne zum Flug über den Main. Der Fotograf drückte im richtigen Augenblick auf den Auslöser und hielt den Synchronflug in einer faszinierenden Aufnahme fest.
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.05.2015 09:32 Uhr

Zu den Fotos am Dienstag, 3. Januar in der Main-Post:

Trotz Bilderflut beeindruckten mich zwei Aufnahmen in besonderer Weise: Den Synchronflug eines Schwanenpaares über den Main so im Bild festzuhalten, ist eine hervorragende Leistung eines Fotografen. Nicht nur zu Wasser, auch in der Luft wird erkennbar, wie evolutionär Lebensformen entstehen – faszinierend perfekt!

Nicht weniger eindrucksvoll das Storchenfoto von Geiselwind, wo offensichtlich im Landkreis noch „Lebensräume in der Landschaft“ vorhanden sind. Störche sind Indikatoren dafür. Das Beispiel Wiesentheid mag uns Mahnung sein. Dort hat im Jahr 1996 ein freilebendes Storchenpaar (leider nur) einen Jungvogel aufziehen können.

Dieser bescheidene Erfolg wird dem Verlust von Lebensraum (mit entsprechend geringem Nahrungsangebot) zuzuschreiben sein. Möge Geiselwind auch weiterhin so strukturiert bleiben, dass der Storch wieder Bestandteil unserer Landschaft wird.

Karl Braun 97353
Wiesentheid

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lebensrechtsbewegung
Ästhetik
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top