zurück
Wiesentheid
Lernen durch Begegnung – Besuch einer sozialen Einrichtung
Die Klasse 11c vor dem Ausflug zu den 'Barmherzigen Brüdern' in Gremsdorf.
Foto: Martina Schenk | Die Klasse 11c vor dem Ausflug zu den "Barmherzigen Brüdern" in Gremsdorf.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 11.04.2025 02:42 Uhr

Die Klasse 11c des sozialwissenschaftlichen Zweiges am Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid unternahm einen lehrreichen Ausflug zur sozialen Einrichtung der "Barmherzigen Brüder" in Gremsdorf. Ziel war es, einen tieferen Einblick in ihre wertvolle Arbeit zu erhalten und das Thema Sozialarbeit aus erster Hand kennenzulernen.

Die "Barmherzigen Brüder" sind eine religiöse Gemeinschaft, die sich vor allem der Pflege und Betreuung von Menschen in Not widmet. Die Einrichtung in Gremsdorf bietet verschiedenste soziale Dienstleistungen an, darunter auch die Betreuung von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie die Unterstützung von älteren und hilfsbedürftigen Personen.

Zu Beginn wurden die Schülerinnen und Schüler von einer erfahrenen Mitarbeiterin herzlich empfangen und durch die Räumlichkeiten geführt. Während des Rundgangs erhielten sie wertvolle Informationen über die Geschichte und Aufgaben der "Barmherzigen Brüder", die weltweit tätig sind und sich für die soziale Integration und das Wohl der Menschen einsetzen. Besonders beeindruckend ist die individuelle Betreuung und die hohe Qualität der Pflege, die dort gewährleistet wird. Im Zuge der Führung kamen die Schülerinnen und Schüler in den Werkstätten auch in Kontakt mit den Menschen, die dort leben und arbeiten. Sie produzieren beispielsweise hochwertige Kicker oder upcyclen aussortierte Polizeikleidung. Ein besonderer Höhepunkt war das Gespräch mit einer Mitarbeiterin, die den Jugendlichen ihre Erfahrungen im sozialen Bereich schilderte und sie ermutigte, selbst in der sozialen Arbeit aktiv zu werden. Dabei gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über die verschiedenen Berufsfelder innerhalb der sozialen Arbeit zu informieren.

Der Ausflug war für die Schülerinnen und Schüler nicht nur eine wertvolle Bereicherung im Hinblick auf ihre fachliche Ausbildung, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit den Herausforderungen und der Bedeutung der sozialen Arbeit auseinanderzusetzen. Viele der Lernenden äußerten sich nach dem Besuch beeindruckt von den Eindrücken, die sie gewonnen hatten, und zeigten großes Interesse daran, sich intensiver mit dem Thema zu befassen.

Von: Mario Hess (PuG-Fachschaftsleiter, Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wiesentheid
Pressemitteilung
Brüder
Gymnasium Marktbreit
Schülerinnen und Schüler
Sozialarbeit
Soziale Einrichtungen
Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top