Nur kurz währte die Urlaubsfreude eines Ehepaares aus Hamburg. Diese waren nach Franken gereist und hatten sich in Würzburg einen Mietwagen genommen, um damit Franken anzusehen. Am Freitag parkten die Urlauber gegen 15.40 Uhr das Fahrzeug, einen Opel Astra mit Münchner Kennzeichen, am Alten Bahnhof, in Volkach und gingen kurz einkaufen. Als sie etwa zehn Minuten später zurückkamen, stellten sie fest, dass die beiden rechten Türen und der hintere rechte Radkasten des Opels beschädigt waren. Vermutlich war das rechts neben ihnen stehende Fahrzeug beim Ausparken am Pkw des Ehepaares hängen geblieben.
Zwei leicht verletzte Personen und ein Schaden von 4000 Euro an den Fahrzeugen sind die Bilanz eines Unfalls vom Freitag gegen 22 Uhr in der Inneren Sulzfelder Straße in Kitzingen. Die Fahrerin eines VW Golf wollte von der Inneren Sulzfelder Straße in die Äußere Sulzfelder Straße fahren. Beim Einfahren beziehungsweise Überqueren der Westtangende übersah sie einen von rechts kommenden Roller, auf dem zwei Personen saßen. Beim Zusammenstoß wurden sowohl der Fahrer des Rollers als auch der Soziusfahrer leicht verletzt und wurden ambulant im Krankenhaus Kitzinger Land behandelt. Die Verursacherin fuhr zunächst mit weiter, kehrte dann aber an die Unfallstelle zurück. Ob neben der fahrlässigen Körperverletzung auch eine Unfallflucht vorliegt, wird die Staatsanwaltschaft zu entscheiden haben, teilt die Polizei mit.
Mehrere Anrufer meldeten am Freitag gegen 22 Uhr der Einsatzzentrale der Polizei einen Autofahrer, der in Schlangenlinien von Buchbrunn nach Kitzingen unterwegs war. Bei der Fahndung wurde der Mercedes-Fahrer am Lerchenbühl in Kitzingen gestellt, der tatsächlich zu tief ins Glas geschaut hatte. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Es folgte eine Blutentnahme; der Führerschein wurde sichergestellt.
Wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wird gegen einen Jugendlichen ermittelt, der am Freitag gegen 11.20 Uhr bei Dimbach erwischt wurde. Einer Streifenbesatzung war der Roller aufgefallen, da er offensichtlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren wurde. Dies bestätigte sich bei der Kontrolle. Der Roller war frisiert und der Jugendliche nicht im Besitz der dazu erforderlichen Fahrerlaubnis.
Der Polizei wurde jetzt der Diebstahl eines Mercedes-Sterns gemeldet. Der grüne Mercedes war in der Nacht auf 16. Juni auf dem Parkplatz der Abtei in Münsterschwarzach abgestellt. Als der Fahrer zu seinem Wagen kam, stellte er fest, dass der Mercedesstern abgebrochen war. Erst jetzt wurde schriftlich Anzeige erstattet.
Nächtlicher Besuch im Kindergarten
Zwischen Donnerstag um 21.15 Uhr und Freitag, 21.30 Uhr, wurde eine Wanduhr im Eingangsbereich des Kindergartens in Gaibach beschädigt. Außerdem wurde eine Sitzgarnitur auf dem Dach eines Holzhäuschen abgestellt. Im fraglichen Zeitraum sollen sich drei Jugendliche auf dem Gelände des Kindergartens aufgehalten haben.
Anzeige wegen illegaler Abfallentsorgung hat die Stadt Kitzingen bei der Polizei erstattet. Nach den bisherigen Feststellungen wurden zwischen 11. und 14. Juli im Tännig in der Nähe der Albertshöfer Straße Holzpaletten weggeworfen. Zehn Quadratmeter der Paletten mussten vom Stadtbauhof entsorgt werden.
Im Laufe des Mittwochs stieß ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug in der Ritterstraße in Kitzingen gegen einen geparkten grauen Kombi. Dabei wurde dieser am linken hinteren Radkasten erheblich beschädigt (rund 1000 Euro).
Hinweise zu den entsprechenden Fällen an die Polizei, (09321) 1410.