zurück
Münsterschwarzach
Kreuzwegausstellung Tansania
Einer der handgeschnitzten Kreuzwege, die seit dem 27. März in Münsterschwarzach ausgestellt sind. Er stammt aus dem Fair-Handel der Abtei und wurde vor etwa 30 Jahren in Tansania gefertigt. Besichtigen kann man in täglich zu den Öffnungszeiten der Abteikirche zwischen 5 und 20 Uhr im Vestibül der Kirche. Das Vestibül der Abteikirche ist über den barrierefreien Eingang zur Abteikirche rechts neben dem Hauptportal zu erreichen.
Foto: Julia Martin | Einer der handgeschnitzten Kreuzwege, die seit dem 27. März in Münsterschwarzach ausgestellt sind. Er stammt aus dem Fair-Handel der Abtei und wurde vor etwa 30 Jahren in Tansania gefertigt.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 02.04.2023 02:31 Uhr

Eng mit der Tradition des Fair-Handels in der Abtei Münsterschwarzach sind die besonderen Schnitzereien aus dem Volk der Makonde in Tansania verbunden. Nun ist im Vestibül (Seiteneingang der Abteikirche) ein einzigartiges Stück ausgestellt: ein Kreuzweg, der vor über 30 Jahren handgeschnitzt wurde und die bekannten Kreuzwegszenen zeigt. Der Schnitzer lebte in Ndanda, wo auch eine Abtei der Missionsbenediktiner ist. Zu dieser Zeit war Sigfried Hertlein OSB, ein Mönch aus Münsterschwarzach, dort Abt. Realistisch und detailgetreu ist der nun ausgestellte Kreuzweg gearbeitet.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar