
Rund 150 Mitglieder des BRK Kitzingen trafen sich in Iphofen zur Mitgliederversammlung. Neben einem Rückblick auf die vergangenen vier Jahre standen turnusmäßige Neuwahlen im Fokus, informiert das BRK in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.
Die Landrätin und Vorsitzende des BRK, Tamara Bischof, hob in ihrem Bericht die Erfolge und Entwicklungen der vergangenen Wahlperiode hervor, verwies aber auch auf die Herausforderungen, mit denen sich der Kreisverband konfrontiert sah. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war der Finanz- und Revisionsbericht, den Schatzmeister Martin Weber, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Mainschleife Steigerwald eG, vorstellte.
Neuwahlen bestätigen und erweitern Vorstand
Ein zentrales Thema waren die Neuwahlen des Vorstandes sowie der Delegierten auf Bezirks- und Landesebene. Tamara Bischof wurde als Vorsitzende bestätigt. Neu in das Amt des Ersten stellvertretenden Vorsitzenden wurde Kitzingens Oberbürgermeister Stefan Güntner gewählt, Linus Pecher übernimmt das Amt des Zweiten stellvertretenden Vorsitzenden. Dr. Stephan Rapp bleibt Chefarzt, unterstützt von Ines Hörlin. Schatzmeister Martin Weber und sein Stellvertreter Steffen Gleß wurden bestätigt, Christian Sturm bleibt Justiziar. Erstmals wurde das Amt des Konventionsbeauftragten geschaffen, das Karl Patzelt übernimmt, der sich um die Vermittlung des humanitären Völkerrechts kümmert.
Nach der vorzeitigen Auflösung der bisherigen Führung wurde Tobias Graßinger aus der Rettungshundestaffel zum neuen Kreisbereitschaftsleiter gewählt. Julia Gegner aus Wiesentheid unterstützt ihn als stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin.
Steffen Lechner wurde als Vorsitzender der Kreiswasserwacht bestätigt, sein Stellvertreter wird Thomas Lindörfer. Martina Taillefer-Schnepf übernimmt das Amt der Technischen Leiterin, unterstützt von Moritz Kochendörfer. Hannes Drechsel wurde zum Jugendleiter gewählt, mit Marcel Schöpf als Stellvertreter.
