zurück
Sulzfeld
Klein, aber oho: Fasching in Sulzfeld ist ein Sahnetörtchen unter den närrischen Veranstaltungen im Kreis Kitzingen
Die bärenstarken Kesselringer aus Mainbernheim sind in Sulzfeld als Fire-Fighter heiß begehrt.
Foto: Hartmut Hess | Die bärenstarken Kesselringer aus Mainbernheim sind in Sulzfeld als Fire-Fighter heiß begehrt.
Hartmut Hess
 |  aktualisiert: 06.03.2025 02:41 Uhr

Sulzfeld ist ein kleiner Weinort und hat mit dem Karnevals- und Kegel-Club (KKC) eine kleine Faschingsabteilung im Turn- und Sportverein (TSV). Klein, aber oho! Unter dem Motto "Fantastischer Zauberwald" erlebten die Sulzfelder und ihre Gäste im proppenvollen Sportheimsaal echten Augen- und Ohrenschmaus. 

"Wir müssen uns vor allem in Sachen Stimmung bei unseren Faschingsabenden nicht verstecken", stellte TSV-Vorsitzender und Sitzungspräsident Bernd Hering fest. Tatsächlich boten die Maustaler den Gästen ein interessantes und sehr unterhaltsames Programm mit vielen Höhepunkten.

Der Elferrat hat heuer Leo Wahner (links) und Lena Köhler als Prinzenpaar auserkoren.
Foto: Hartmut Hess | Der Elferrat hat heuer Leo Wahner (links) und Lena Köhler als Prinzenpaar auserkoren.

Als Prinzenpaar hatte der Elferrat heuer den 18-jährigen Leo Wahner und seine 19-jährige Prinzessin Lena Köhler aus Wässerndorf auserkoren. Die beiden kündigten an, ihren Charme nicht von ihrem Prinzenpaar-Turm aus, sondern direkt im Saal spielen zu lassen. Bei der Prunksitzung sei kein böser Wolf zugegen, da müsse es ein schöner Abend werden. "Wir wünschen euch einen zauberhaften und verrückten Abend", wandte sich Lena Köhler an das närrische Publikum.

Den Anfang der auftretenden Gruppen machten die Jüngsten, die Turnmäuse. Sie ernteten ebenso viel Applaus und Orden wie die etwas älteren Mädels der Su-Tu-Tas. Die Lollipops-Garde bot einen sehenswerten Showtanz und sie bedankte sich herzlich bei ihren Trainerinnen. Zwischendurch gab es mehrere Sketche-Einlagen von der Riege um Daniel Hack. Uwe Hering war einer der begehrtesten Männer des Abends – als Bauchladenmann, der vor allem die Damenwelt mit leckeren Spirituosen erfreute.

Ein Heimspiel hatten die Lollipops in der Prunksitzung des Sulzfelder Kegel- und Karnevals-Clubs.
Foto: Hartmut Hess | Ein Heimspiel hatten die Lollipops in der Prunksitzung des Sulzfelder Kegel- und Karnevals-Clubs.

Nur zu gerne begrüßten die Sulzfelder die bärenstarken Kesselringer aus Mainbernheim. Die Formation von Heidi Strobach enterte als Fire-Fighter in Waschbrettbauch-T-Shirts die Bühne. Die Männer sorgten für einen akrobatischen Höhepunkt. Einen Kontrast dazu bildete die weibliche Sultansgarde aus Winterhausen.

Natascha Romeis (links) und Mira Neudert von der Markt Bibarter Alzibib stiegen als Sahnetörtchen in die Bütt.
Foto: Hartmut Hess | Natascha Romeis (links) und Mira Neudert von der Markt Bibarter Alzibib stiegen als Sahnetörtchen in die Bütt.

Das Finale bestritten die Gastgeber mit ihrem Männerballett. Weitere tänzerische Darbietungen boten die Stampers aus Winterhausen, die Alzibib-Jugendgarde aus Markt Bibart sowie die Mambos der Iphöfer Stücht. Die Alzibib hatte mit den Duos Diana Albert und Daniela Gierth sowie Natascha Romeis und Mira Neudert gleich zwei Büttenrednerinnen-Paare dabei. Romeis und Neudert haben sich mit Auftritten unter anderem beim Fastnachtsverband Franken schon einen Namen gemacht. Das Duo kam als Sahnetörtchen in den Saal und verkündete, dass die Kalorien von Sahnetorten die Falten der Tanten glätten.

Die Mambos der Iphöfer Stücht zeigten einen sehenswerten Showtanz.
Foto: Hartmut Hess | Die Mambos der Iphöfer Stücht zeigten einen sehenswerten Showtanz.

Seit einigen Jahren zeichnet der KKC verdiente Personen mit dem Maustaler aus. Heuer verlieh Bernd Hering den Maustaler an Steffen Süptitz, der seit Jahren im Männerballett dabei ist und auch als DJ fungiert. Weitere Auszeichnungen gab es vom Elferrat für die schönsten Kostümierungen des Abends.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sulzfeld
Hartmut Hess
Bernd Hering
Prunksitzungen
TSV Goßmannsdorf
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top