zurück
KITZINGEN
Kitzinger Box-Legende: Trauer um Frieder Dollinger
Frieder Dollinger
Foto: Archiv-Hess | Frieder Dollinger
hh
 |  aktualisiert: 09.05.2013 15:34 Uhr

Der große Mann des Kitzinger Boxsports, Frieder Dollinger, ist am Dienstag gestorben. Er wurde 72 Jahre alt. Dollinger war im Jahr 1956 als junger Mann in den Kraftsportverein (KSV) Kitzingen eingetreten, bestritt 50 Kämpfe und übernahm 1959 die Abteilungsleitung. Wer in den vergangenen Jahrzehnten in Kitzingen vom Boxen sprach, meinte auch Frieder Dollinger, der die Sportart der Faustkämpfer wie kein anderer verkörperte.

Über 50 Jahre fungierte er als Abteilungsleiter, war der Trainer für viele Boxer-Generationen und kümmerte sich auch außerhalb des Boxrings um seine Schützlinge. Der Repperndorfer engagierte sich auch als Kampfrichter und Funktionär auf Bezirksebene im Amateur-Boxverband und ihm war es zu verdanken, dass immer wieder überregionale Meisterschaften in Kitzingen ausgetragen wurden. Ohne den unermüdlichen Einsatz des einst bei den Kitzinger Licht-, Kraft- und Wasserwerken beschäftigten Mannes gäbe es das Box-Center im Untergeschoss der Florian-Geyer-Halle nicht. „Für den Bayerischen Amateur-Boxverband bedeutet der Tod von Frieder Dollinger einen herben Verlust“, heißt es auf der Verbands-Homepage.

1975 übernahm Dollinger auch im Hauptverein Verantwortung als stellvertretender Vorsitzender. 1989 stieg er dann zum Vereinsvorsitzenden auf, ehe er 2012 das Amt an Erwin Gilch weitergab. Mit Tatkraft und Herzblut stellte er sich in den Dienst des Boxsports und „seines“ KSV, auch bei mehreren Umbauten und Sanierungen an der Walter-Schneider-Sporthalle stand er seinen Mann. Seine großen Verdienste für den Boxsport würdigten der Boxverband mit der Goldenen Ehrennadel und der Bayerische Landessportverband mit der Verdienstnadel im Gold mit großem Kranz. Die Stadt und der Landkreis ehrten Frieder Dollinger jeweils mit dem Ehrenbrief, der höchstmöglichen Auszeichnung auf kommunaler Ebene für Sportfunktionäre.

Am Montag, 13. Mai, findet der Trauergottesdienst (14.30) Uhr in der evangelischen Kirche in Repperndorf mit anschließender Urnenbeisetzung statt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bayerischer Landes-Sportverband
Box-Verbände
Evangelische Kirche
Faustkämpfer
Kraftsportvereine
Trauer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top