zurück
Kitzingens schwärzester Freitag
Kitzingen Auch 61 Jahre nach dem Bombenangriff auf die Stadt am 23. Februar 1945 hat Oberbürgermeister Bernd Moser gefordert, keinen Schlussstrich zu ziehen, sondern weiter eine Kultur des gesellschaftlichen Trauerns, des aktiven Erinnerns und Gedenkens zu pflegen.
Frieden - das war die       -  Frieden - das war die Botschaft, die Schüler der Außenstelle Sulzfeld der Grundschule St. Hedwig bei der Gedenkfeier zum Bombenangriff im neuen
Friedhof mitbrachten. Sie hatten sich auf den Gedenkakt im Unterricht vorbereitet. Die Kitzingerin Margarethe Staudt hatte ihnen erzählt, wie sie den
Angriff im Keller der Weinhandlung Meuschel er- und überlebt hatte.
Foto: FOTO SIEGFRIED SEBELKA | Frieden - das war die Botschaft, die Schüler der Außenstelle Sulzfeld der Grundschule St. Hedwig bei der Gedenkfeier zum Bombenangriff im neuen Friedhof mitbrachten. Sie hatten sich auf den Gedenkakt im Unterricht ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.12.2006 22:29 Uhr
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar