zurück
Marktbreit
Juniorwahl an den privaten Realschulen Marktbreit
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 06.03.2025 02:41 Uhr

Die Juniorwahl ist ein Projekt des gemeinnützigen und überparteilichen Vereins "Kumulus e.V." aus Berlin, der auch die Reihe "Jugend debattiert" organisiert. Die Juniorwahl ist ein großangelegtes Projekt zur politischen Bildung an weiterführenden Schulen, um Jugendlichen das Erleben und Erlernen von Demokratie zu ermöglichen. Im Vorfeld von Landtags-, Bundestags- und Europawahlen stellt "Kumulus e. V." den teilnehmenden Schulen nicht nur didaktisches Material für den Unterricht zur Verfügung, sondern auch alle erforderlichen Wahlunterlagen, um eine Wahl unter realitätsgetreuen Bedingungen durchzuführen.

An den privaten Realschulen Marktbreit fand die Juniorwahl zwei Tage vor den vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 konnten an diesem Tag ihre Stimme abgeben – vorausgesetzt, sie hatten den Wahlschein dabei und konnten sich ausweisen. Das Wahllokal mit den Wahlkabinen befand sich in der Aula, die Wahlkommission wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10bf gebildet. Unter Anleitung ihres Lehrers Alexander Reinhardt hatten sie sich auf diese Aufgabe im Rahmen des Schulfachs "Politik und Gesellschaft" genau vorbereitet.

Das offizielle Wahlergebnis an den privaten Realschulen Marktbreit entsprach weitgehend den Resultaten der von Bayerischen Jugendring organisierten U-18-Bundestagswahl und damit in etwa auch dem amtlichen Endergebnis der echten Bundestagswahl: während die Parteien der Ampel-Koalition an Stimmen verloren, schnitten die Union, AfD und Die Linke gut ab.

Von: Alexander Reinhardt und Peter Mainka (Öffentlichkeitsarbeit, Private Realschulen Marktbreit)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktbreit
Pressemitteilung
Alternative für Deutschland
Deutscher Bundestag
Die Linke Würzburg
Realschulen
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top