
Ein schönes Bild bot die mit vielen jungen Sportlerinnen und Sportlern aus dem gesamten Landkreis vollbesetzte Alte Synagoge in Kitzingen. Der Grund dafür war die Ehrung des Landkreises Kitzingen für die herausragenden sportlichen Leistungen, die junge Menschen aus dem Landkreis in den vergangenen Monaten geschafft hatten. Landrätin Tamara Bischof und die Vertreter der Bayerischen Sportjugend im Landkreis würdigten die besonders erfolgreichen Einzelsportler und Mannschaften.
Dabei war die Bandbreite an Sportarten ziemlich groß. Sie reichte von Kampfsportarten wie Judo oder Taekwondo, über Schwimmen, Gardetanzsport, Leichtathletik bis zu Schießen, Korbball oder Fußball. Anstecknadeln, Urkunden und kleine Gutscheine bekamen die jungen Sportlerinnen und Sportler als Anerkennung verliehen.
Ein Abend, um Leistungen und Siege der Jugend zu feiern
Die sportliche Vielfalt wie auch die große Teilnehmerzahl an jungen Menschen, freute Landrätin Tamara Bischof beim Ehrenabend. Sie hob die Leistungen hervor, die vom Nachwuchs bei verschiedenen Titelkämpfen erbracht wurden. "Ihr habt den Landkreis sportlich in die Höhe gehoben". Der Ehrenabend sei ein Dankeschön von Seiten des Landkreises, an dem der erfolgreiche Nachwuchs im Mittelpunkt stehe. "Dies ist ihr Abend, denn wir feiern ihre Siege und ihre Leistungen."

Dass Sport viel Positives bewirke, stellte die Landrätin heraus. Er sei, "ein großes, verbindendes Element, bei dem Kinder und Jugendliche vieles lernen können, was sie später im Leben benötigten". Er beinhalte alles, Siege, aber auch Niederlagen gehörten dazu. Außerdem sei Sport ein gutes Beispiel für Demokratie, weil man sich auch hier mit verschiedenen Menschen und Nationen verständigen müsse. Zudem komme dem Sport eine wichtige Rolle bei der Integration zu und er halte zudem gesund.
Mannschaften des AKG Kitzingen und EGM waren erfolgreich
Bei der Ehrung wurden 16 Einzelsportler und 14 Mannschaften besonders herausgehoben. Zu diesen gehörten mit dem Kitzinger und dem Münsterschwarzacher Gymnasium auch erfolgreiche Schulen.

Zunächst hatte Antonia Braun als zweite Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend im Kreis Kitzingen die Gekommenen begrüßt. Sie hob die Leistungen der jungen Sportlerinnen und Sportler hervor. "Ihr habt im entscheidenden Moment bei nationalen Titelkämpfen und sogar bei Europameisterschaften Euer Können, Zielstrebigkeit und unermüdlichen Leistungswillen bewiesen." Dabei haben die jungen Menschen den Landkreis repräsentiert und anderen "ein nachahmenswertes Beispiel" gegeben.
Antonia Braun erwähnte dabei auch die Trainer, Übungsleiter, Betreuer und auch die Eltern, die ebenso zu den Erfolgen beitrugen. "Ihr Engagement ist sehr wertvoll und verdient großen Dank."
Nachwuchs-Band "SevenB" trat bei der Ehrung auf
Ein Schlusswort sprach mit Frederik Wolf der Gaujugendleiter des Schützengaus Kitzingen. Er wies darauf hin, dass in den letzten Jahren Vorkommnisse wie die Corona-Pandemie dafür gesorgt hätten, dass viele Sportvereine einige Mitglieder verloren hätten. Gerade im Schützenwesen bangten nicht wenige Vereine um ihre Existenz, auch weil der Nachwuchs ausbleibe. Umso mehr freue es ihn, dass bei dieser Veranstaltung erfolgreiche Kinder und Jugendliche geehrt würden. Er, so Wolf, ziehe seinen Hut vor den Geehrten wie auch vor den Trainern und Betreuern. "Bleibt weiter am Ball", gab er dem Nachwuchs mit.

Für die Musik bei der Jugend-Sportlerehrung sorgte die Nachwuchs-Band "SevenB" des Egbert-Gymnasiums. Mit Pop- und Rock-Klängen sorgte die Formation aus Schülerinnen und Schüler für den passenden Rahmen.
Ausgezeichnete Einzelsportler
Anstecknadel in Bronze und Urkunde: Franz Braun, TSV/DJK Wiesentheid: 1. Platz Unterfränk. Einzelmeisterschaft Judo U15; Sarah Hartmann, Judoclub Dettelbach: 3. Platz Bayer. Meisterschaft Judo FU15; Jule Hofmann, Schützengilde Kleinlangheim: 2. Platz Bayer. Meisterschaft Bogenschießen; Enie Krönlein, Tanzsportclub Volkach, 3. Platz Bayer. Meisterschaft Garde- und Schautanz Jugend - Garde Solo; Sebastian Kroiß, TG Kitzingen: 1. Platz Unterfränk. Meisterschaft 50 m Rücken + 50 m Freistil (Kurzbahn) Jg. 2013; Krystian Postawa, TG Kitzingen: 1. Platz Unterfränk. Meisterschaft 200 m Freistil (Kurzbahn) Jg. 2008 Leonie Worschech, TG Kitzingen: 1. Platz Unterfränk. Meisterschaft 50/100 m Rücken, 200/400 m Freistil (Kurzbahn), 100 m Freistil (Langbahn) Jg. 2011.
Urkunden für wiederholte Auszeichnungen in Bronze: Julia Gabriel, Turngemeinde Kitzingen: 1. Platz Ufr. Meisterschaft 100/200/400 m Freistil (Kurzbahn), 400 m Freistil und 50 m Schmetterling (Langbahn) Jg. 2007; Ferdinand Eitel, TG Kitzingen: 1. Platz Ufr. Meisterschaft 100 m Rücken (Kurzbahn), 100 m Rücken (Langbahn) Jg. 2009, Finn Döbrich, TG Kitzingen: 2. Platz Bayer. Meisterschaft Block Mehrkampf, Weitsprung + Hochsprung M14; Valentin Hoang, Judoclub Dettelbach, 2. Platz Bayer. Meisterschaft Judo U13.
Anstecknadel in Silber und Urkunde: Felicitas Zobel, TSC Volkach: 1. Platz Bayer. Meisterschaft Garde- und Schautanz Jugend - Garde Solo.
Urkunden für wiederholte Auszeichnungen in Silber: Julian Gebauer, SG Dettelbach, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Laufende Scheibe 10 m Herren I.
Anstecknadel in Gold und Urkunde:
Vincent Ebert, TSV/DJK Wiesentheid, 1. Platz Europameisterschaft Taekwon-Do Kampf; Simon Wilhelm, TSV/DJK Wiesentheid, 2. Platz Europameisterschaft Taekwon-Do Formenlauf.
Urkunden für wiederholte Auszeichnungen in Gold:
Nikola Pavlovic, TSV/DJK Wiesentheid, 3. Platz Europameisterschaft Taekwon-Do Formenlauf und Kampf.
Ausgezeichnete Mannschaften
Anstecknadel in Bronze und Urkunde: Schützengesellschaft Dettelbach: 3. Platz Bayer. Meisterschaft Laufende Scheibe 10 m Gemischt mit: Jakob Brimer, Sophia Jakob, Tim Steiner Gymnasium Marktbreit: 3. Platz Landesfinale der Bayer. Schulen Fußball Jungen IV; Egbert-Gymnasium-Münsterschwarzach: 1. Platz Bezirksfinale der Bayer. Schulen Leichtathletik Mädchen III/1; Egbert-Gymnasium-Münsterschwarzach: 1. Platz Bezirksfinale der Bayer. Schulen Leichtathletik Jungen III/1; JTSC Dettelbach: 2. Platz Bayer. Meisterschaft Garde- und Schautanz Jugend - Marsch Ortegas; Jugendtanzsportclub Dettelbach: 3. Platz Bayer. Meisterschaft Garde- und Schautanz Schüler - Marsch Maintaler; TSV Nordheim: 2. Platz Bayer. Meisterschaft Korbball Jugend 19.
Anstecknadeln in Silber und Urkunde: Schützengesellschaft Dettelbach: 1. Platz Bayer. Meisterschaft Laufende Scheibe 10 m Gemischt, mit: Florian Falkenstein, Katharina Falkenstein, Julian Gebauer; TSV Albertshofen: 2. Platz Deutsche Meisterschaft Ballett männliche Jugend U18 Wild Boys; TSV Nordheim: 2. Platz Deutsche Meisterschaft Korbball Jugend 15; TV Segnitz: 3. Platz Deutsche Meisterschaft Feldfaustball Jugend U12 weiblich.
Anstecknadeln in Gold und Urkunde: JTSC Dettelbach: 7. Platz Europameisterschaft Garde- und Schautanz Schüler - Marsch Muskatzinchen; TSC Volkach: Teilnahme Europameisterschaft Garde- und Schautanz Jugend – Schau Small Group sowie in der Kategorie Garde- und Schautanz Jugend; Marsch und Polka Meefischli.