zurück
KITZINGEN
Jahrgangstreffen an alter Wirkungsstätte
Jahrgangstreffen an alter Wirkungsstätte       -  (rt)   Ein Wiedersehen gab es 50 Jahre nach der Mittleren Reife in der ehemaligen Oberschule in Kitzingen in der Fischergasse (Offizielle Bezeichnung: Städtische Oberrealschule für Mädchen). Das Organisationsteam mit Isolde Döbereiner, Barbara Entorf, Ilse Fitschen und Karin Böhm hatte Anfang August rund 50 Einladungen an ehemalige Mitschülerinnen verschickt. Schließlich traf man sich unter dem Motto „Weißt Du noch . . . “ im Main Stil zu einem Sektempfang und einem Abendessen. 26 Frauen des Jahrgangs 1944/45 ließen die Zeit ab 1961 Revue passieren. Mit großem Hallo wurde jede begrüßt, teilt Karin Böhm mit. Am Tag darauf fanden sich die Oberschülerinnen im Sitzungssaal des Rathauses zum Hofrats-Empfang ein. Walter Vierrether und einige Damen seines Hofstaates begrüßten die Frauen mit einem Gläschen Wein und mit dem in Kitzingen obligatorischen Kandeltrunk. Mit Stadtführer Willi Hertlein ging es anschließend durch Kitzingen. Am Grab einer verstorbenen Mitschülerin legte man ein Blumengebinde nieder. Fortsetzung fand die Feier am Abend in der Goldenen Gans. „Es war ein Wiedersehen der besonderen Art. Viele Freundschaften halten einfach ein Leben lang“, weiß Karin Böhm – nicht erst seitdem.
Foto: HILMAR HOPFENGART | (rt) Ein Wiedersehen gab es 50 Jahre nach der Mittleren Reife in der ehemaligen Oberschule in Kitzingen in der Fischergasse (Offizielle Bezeichnung: Städtische Oberrealschule für Mädchen).
Redaktion
 |  aktualisiert: 12.10.2011 15:24 Uhr
(rt) Ein Wiedersehen gab es 50 Jahre nach der Mittleren Reife in der ehemaligen Oberschule in Kitzingen in der Fischergasse (Offizielle Bezeichnung: Städtische Oberrealschule für Mädchen). Das Organisationsteam mit Isolde Döbereiner, Barbara Entorf, Ilse Fitschen und Karin Böhm hatte Anfang August rund 50 Einladungen an ehemalige Mitschülerinnen verschickt. Schließlich traf man sich unter dem Motto „Weißt Du noch . . . “ im Main Stil zu einem Sektempfang und einem Abendessen. 26 Frauen des Jahrgangs 1944/45 ließen die Zeit ab 1961 Revue passieren. Mit großem Hallo wurde jede begrüßt, teilt Karin Böhm mit. Am Tag darauf fanden sich die Oberschülerinnen im Sitzungssaal des Rathauses zum Hofrats-Empfang ein. Walter Vierrether und einige Damen seines Hofstaates begrüßten die Frauen mit einem Gläschen Wein und mit dem in Kitzingen obligatorischen Kandeltrunk. Mit Stadtführer Willi Hertlein ging es anschließend durch Kitzingen. Am Grab einer verstorbenen Mitschülerin legte man ein Blumengebinde nieder. Fortsetzung fand die Feier am Abend in der Goldenen Gans. „Es war ein Wiedersehen der besonderen Art. Viele Freundschaften halten einfach ein Leben lang“, weiß Karin Böhm – nicht erst seitdem.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top