zurück
Albertshofen
Jahreshauptversammlung des Sängervereins Albertshofen 1865
Ein bewährtes Team wurde wieder gewählt: Von links Vorstand Klaus Richter, Kassier Richard Stühler, Chorleiterin Dagmar Ungerer-Brams und Schriftführer Tilo Gernert steuern die nächsten drei Jahre den Sängerverein Albertshofen.
Foto: Elli Stühler | Ein bewährtes Team wurde wieder gewählt: Von links Vorstand Klaus Richter, Kassier Richard Stühler, Chorleiterin Dagmar Ungerer-Brams und Schriftführer Tilo Gernert steuern die nächsten drei Jahre den Sängerverein ...
Elli Stühler
 |  aktualisiert: 28.03.2025 02:39 Uhr

"Der Zahn der Zeit nagt auch an unserem Männerchor", sagte die Chorleiterin des Sängervereins Albertshofen Dagmar Ungerer-Brams bei der Jahreshauptversammlung. "Es sind in diesem Jahr wieder ein paar Sänger weniger geworden, teils wegen Krankheit und vorwiegend aus Altersgründen. Wir brauchen jetzt dringend noch neue Sänger, wenn es geht, etwas jüngere, die motiviert sind, die uns anspornen und fordern, denn unser Chor ist nicht jünger geworden – wir freuen uns über jedes neue aktive Mitglied", so die Chorleiterin.

Aus dem Bericht des Schriftführers Tilo Gernert war zu entnehmen, dass die Sänger beim Konzert in der Dettelbacher Wallfahrtskirche mit den Dettelbacher Musikanten fränkisches Liedgut und geistliche Lieder gesungen haben. Mit dem Lied "Das Feuer brennt weiter" wurde dem 100. Geburtstag des großen Musikers Ernst Mosch gedacht. Die Dirigentin motivierte die Männer, sich noch besser zu verkaufen: "Ihr könnt doch so viel, wir haben im letzten Jahr 39 Chorproben und 24 Auftritte absolviert!"

Beim Liederabend in der Gartenlandhalle mit dem Männerchor aus Altenschönbach und dem Schulchor von der Albert-Schweitzer-Grundschule schlugen die Herzen höher. Die nächste Generation – am Keybord Jonas und Simon Gernert sowie Helene Schulz erfreuten dabei mit "Muss i denn zum Städtele hinaus."

Festliche Trompetenklänge vom Feinsten erklangen vom Posaunenchor der St. Nikolauskirche. Beim ökumenischen Gottesdienst im Mai war der Chor präsent und auch beim Singen am Sommerfest im Schlossgarten in Mainstockheim.

Die Sänger beteiligten sich am Gruppen-Sängerfest in der evangelischen Stadtkirche in Kitzingen, Unterstützung bekamen sie dabei von Silke Schulz und Iris Michelsen mit ihren Balalaikas und dem Gruppenchorleiter Uwe Ungerer.  

Kassier Richard Stühler schilderte in seinem Bericht die finanzielle Situation des Sängervereins und präsentierte trotz kaum vorhandenen Einnahmen eine höhere Spendenfreudigkeit durch Geburtstagsbesuche und Jubiläen einen ausgeglichenen Haushalt, den Horst Weber und Andreas Mitterer unter die Lupe genommen hatten. Die Versammlung entlastete auf Antrag von Bürgermeister Horst Reuther den Vorstand.

Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurde Klaus Richter zum ersten und Andreas Mitterer zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Erster Schriftführer wurde Tilo Gernert, zweiter Schriftführer Karl-Heinz Gallena. Zum Kassier wurde Richard Stühler und Hans Böhm gewählt und Richard Heckelmann und Walter Hofmann wurden zum Notenwart gewählt. Vergnügungswart wurde Walter Hofmann und Gottfried Uhl wurde zum Jugendwart gewählt. Beisitzer sind Reinhold Sattes, Peter Reidelbach und Kassenprüfer sind Horst Weber und Günter Raab.

Der Liederabend im Frühling muss ausfallen, die Weihnachtsfeier wird nicht mehr in der Gartenlandhalle abgehalten, sondern im evangelischen. Gemeindehaus. Ein besonderes Event für den Sängerverein wird die Einweihung des neu gestalteten Rathausplatzes in der Dorfmitte am 27. Juli werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Albertshofen
Elli Stühler
Albert-Schweitzer-Grundschule Albertshofen
Chorleiterinnen
Chorproben
Ernst Mosch
Evangelische Kirche
Hans Böhm
Horst Reuther
Klaus Richter
Männerchöre
Sänger
Walter Hofmann
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top