zurück
Bibergau
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bibergau mit Neuwahlen
Von links Lukas Arzberger, Jakob Schmiedel, Kerstin Grebner, Christian Grebner, Peter Ringelmann, Martin Schmiedel, Martin Maag, Alexander Schmitt, Ludwig Stühler und Arno Reimer.
Foto: Stefan Ringelmann | Von links Lukas Arzberger, Jakob Schmiedel, Kerstin Grebner, Christian Grebner, Peter Ringelmann, Martin Schmiedel, Martin Maag, Alexander Schmitt, Ludwig Stühler und Arno Reimer.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 22.02.2025 02:32 Uhr

Vor kurzem fand im Sportheim Bibergau die jährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bibergau mit Neuwahlen statt. Der 1. Vorstand Martin Maag begrüßte alle anwesenden Gäste, aktiven Mitglieder und Vereinsangehörigen. Nach einer Schweigeminute zum Totengedenken, berichtete er über die Tätigkeiten des vergangenen Jahres. Besonders hervorgehoben wurden die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Vereins sowie der Umbau des Feuerwehrgebäudes.

Zum Abschluss seiner Ausführungen übergab Martin Maag ein von ihm gestiftetes Fahnenbanner und verabschiedete sich nach 12 Jahren als 1. Vorstand. Er trat nicht erneut zur Wahl an und übergab die Vereinsführung. In Anerkennung seiner langjährigen Verdienste erhielt er als Abschiedsgeschenk einen Präsentkorb. Die anwesenden Mitglieder bedankten sich mit anhaltendem Applaus für sein Engagement in der Feuerwehr Bibergau.

Im Anschluss informierten der Vorstand, Kommandant, Jugendwart, Kassier und Schriftführer über das abgelaufene Vereinsjahr.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Peter Ringelmann als neuer 1. Vorstand gewählt. Martin Schmiedel übernimmt künftig das Amt des 2. Vorstands. Kassier Christian Grebner und Schriftführerin Kerstin Grebner wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Kassenprüfung obliegt ab diesem Jahr Martin Maag und Lukas Atzberger. Vergnügungswart bleibt Arno Reimer. Die Fahnenabordnung übernimmt nun Ludwig Stühler gemeinsam mit Jakob Kuhn, Jakob Schmiedel und Alexander J. Schmitt.

Bürgermeister Matthias Bielek und Kreisbrandmeister Michael Sturm richteten Grußworte an die Versammlung und würdigten die Arbeit der Feuerwehr Bibergau. Der Bürgermeister stellte einen zeitnahen Abschluss der Umbauarbeiten des Feuerwehrhauses, die im November 2023 begonnen hatten, in Aussicht. Die Veranstaltung endete in geselligem Beisammensein und einem Ausblick auf das kommende Jahr.

Von: (Kerstin Grebner, Schriftführerin FFW Bibergau)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bibergau
Pressemitteilung
Feier
Feuerwehr Schwanfeld
Jakob Kuhn
Matthias Bielek
Neuwahlen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top