zurück
Iphofen
Iphöfer Weinfreundschaften mit verkaufsoffenem Sonntag: Diese Genusspunkte gibt es am 12. und 13. April zu entdecken
Die Iphöfer Weinfreundschaften finden alle zwei Jahre über die ganze Stadt verteilt statt.
Foto: Michael Koch | Die Iphöfer Weinfreundschaften finden alle zwei Jahre über die ganze Stadt verteilt statt.
Bearbeitet von Eike Lenz
 |  aktualisiert: 02.04.2025 16:08 Uhr

 "Wein schafft Freunde", heißt es bald wieder im Genussort Iphofen. Hier finden am Wochenende 12./13. April die 11. Iphöfer Weinfreundschaften statt.

Bei dieser Veranstaltung, die so nur alle zwei Jahre zu erleben ist, laden Iphofens Weinpersönlichkeiten, Gastgeber, Vinothek und Einzelhändler mit ihren befreundeten Betrieben dazu ein, den Wein in neuen und vielfältigen Facetten zu entdecken, wie es in einer Pressemitteilung der Touristinfo heißt, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

Zeit zum "Genusswandeln" besteht am Samstag, 12. April, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 13. April, von 11 bis 18 Uhr. Diese Genusspunkte gibt es zu entdecken:

  • "Wirsching meets Portugal" im Weingut Wirsching
  • "Wein, Käse, Holz…" im Weingut Emmerich
  • "Fränkische Forelle + Iphöfer Silvaner = Skandinavische Liebeserklärung" im Weingut Thomas Mend
  • "Wein & Wild" in der GWF-Steigerwald-Vinothek,
  • "Wir feiern die Freundschaft – 11 Freunde sollen es sein" im Weingut Ilmbacher Hof
  • "Genuss aus Franken" im Weingut Zehntkeller
  • "Süßes, Prickelndes und Herzhaftes" im Weingut Popp
  • "Geliebte Qualität für alle Sinne – Fotografien & Wein" im Weingut Ruck
  • "Sisters in Wine" in der Vinothek Iphofen

Das Bio-Weingut Bausewein weiht zu den Weinfreundschaften seine neue Vinothek ein. Im 99er Kulinarium lässt sich ein 5-Gänge-Menü genießen. Und bei der Weinparty im Ilmbacher Hof kann man ab 19 Uhr den Samstagabend ausklingen lassen (Eintritt frei).

Ausstellungen im Knauf-Museum ("Stocktanz: Spazierstöcke aus drei Jahrhunderten") und in der Rathaushalle ("1945 – Erinnerungen an das Kriegsende. Die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges in Iphofen und der Hellmitzheimer Bucht"), Stadt- und Weinkellerführungen sowie der verkaufsoffene Sonntag (12 bis 17 Uhr) runden das Programm ab.

Weitere Informationen: www.weinfreundschaften.de, Facebook: tourist.iphofen, Instagram: iphofeninfo

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Iphofen
Facebook
Freunde
Silvaner
Stadt Kitzingen
Vinotheken
Weingüter
Zehntkeller Iphofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top