zurück
VOLKACH
Internationaler Besuch an der Mädchenrealschule
Zur Feier des 775-jährigen Bestehens des Ordens der Dillinger Franziskanerinnen sind Schwestern aus Indien, den USA und Brasilien an die Mädchenrealschule Volkach gekommen.
Foto: Pfrang | Zur Feier des 775-jährigen Bestehens des Ordens der Dillinger Franziskanerinnen sind Schwestern aus Indien, den USA und Brasilien an die Mädchenrealschule Volkach gekommen.
Bearbeitet von Franziska Strobl
 |  aktualisiert: 13.06.2016 03:48 Uhr
Die Welt zu Gast im Kloster St. Maria in Volkach: Dillinger Franziskanerinnen aus Brasilien, Indien und Nordamerika waren anlässlich des 775-jährigen Jubiläums der Ordensgemeinschaft zu Besuch an der Mainschleife.

Nach der Besichtigung des Provinzhauses in Bamberg folgte ein Besuch im Volkacher Konvent des Klosters St. Maria. Am Vormittag besichtigten die Schwestern die Mädchenrealschule und besuchten die achten Klassen.

In der 8a ging es laut Pressemitteilung um die Rolle der Frau in Indien. Man habe gespürt, dass die Ordensfrau in dem safranfarbenen Sari ihr Heimatland nicht in negatives Licht rücken möchte. Im Prinzip könnten auch indische Mädchen eine Ausbildung machen und jeden Beruf ergreifen, jedenfalls sei das bei den Christen so. Aber – ja, es gebe auch eine Unterdrückung von Frauen.

Die kritische Frage der Schülerin sei aber auch eine Steilvorlage gewesen, um vom Engagement der Schwestern zu erzählen. Diese wollen sehr wohl die Stellung von Mädchen und Frauen in der indischen Gesellschaft verbessern, vor allem durch Bildung. In der 8 b erzählten die brasilianischen Schwestern von ihrer Arbeit. Bildung war auch hier ein wichtiges Stichwort, denn nur mit einer ausreichenden Schulbildung lasse sich der Kreislauf der Armut durchbrechen. Am Nachmittag waren die Schwestern zu Kaffee und Kuchen auf den Hortspielplatz eingeladen.

Die Hortkinder sangen mit Begeisterung das Hortlied „Komm mit zum Kli-Kla-Klosterhort“ und „laudato si“, den bekannten Sonnengesang des heiligen Franziskus. Bei diesem Lied konnten alle Schwestern mitsingen. Danach blieb auch noch Zeit für gemeinsames Spielen.
Dillinger Franziskanerinnen aus Brasilien, Indien und Nordamerika waren anlässlich des 775 jährigen Jubiläums der Ordensgemeinschaft zu Besuch an der Mainschleife.. Zeit zum Spielen war natürlich auch.
Foto: Bäuerlein | Dillinger Franziskanerinnen aus Brasilien, Indien und Nordamerika waren anlässlich des 775 jährigen Jubiläums der Ordensgemeinschaft zu Besuch an der Mainschleife.. Zeit zum Spielen war natürlich auch.
Die gute Nachricht: Beim Tischkicker hat Deutschland gegen Brasilien gewonnen!
Foto: Bäuerlein | Die gute Nachricht: Beim Tischkicker hat Deutschland gegen Brasilien gewonnen!
Internationaler Besuch an der Mädchenrealschule       -  Am Nachmittag  waren die Schwestern zu Kaffee und Kuchen auf den Hortspielplatz eingeladen. Die Hortkinder sangen mit Begeisterung das Hortlied „Komm mit zum Kli-Kla-Klosterhort“ und „laudato si“, den bekannten Sonnengesang des heiligen Franziskus. Bei diesem Lied konnten alle Schwestern mitsingen (Foto).
Foto: Bäuerlein | Am Nachmittag waren die Schwestern zu Kaffee und Kuchen auf den Hortspielplatz eingeladen. Die Hortkinder sangen mit Begeisterung das Hortlied „Komm mit zum Kli-Kla-Klosterhort“ und „laudato ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Klöster
Nordamerika
Unterdrückung von Frauen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top