
24 Jahre im Kreistag und 19 Jahre im Gemeinderat: Der Schwarzenauer Josef Wächter hat sich Jahrzehnte in der Kommunalpolitik engagiert. Am Sonntag feierte der Träger des Ehrenrings des Landkreises 70. Geburtstag. Es gratulierten Ehefrau Rita, vier Kinder, sieben Enkel sowie stellvertretende Landrätin Doris Paul.
Geboren am 8. Oktober 1953 in Wiesentheid, wuchs er auf einem Bauernhof in Untersambach auf. Nach Schulabschluss absolvierte er eine Lehre im Staatsgut in Schwarzenau. Danach arbeitete er dort als Gehilfe. Nach der Meisterprüfung war er von 1978 bis zur Rente 2017 landwirtschaftlicher Betriebsleiter im heutigen Versuchs- und Bildungszentrum für Schweinehaltung. Er bildete über 150 junge Frauen und Männer aus. Zwölf Jahre war er Personalratsvorsitzender. Lange war er im Prüfungsausschuss für die Gehilfenprüfung tätig und wurde mit der Ehrenurkunde des Meisterverbands Unterfranken ausgezeichnet. 1979 heiratete er Rita Ringelmann aus Köhler. 1998 bezogen sie ein Eigenheim in Schwarzenau.
Wächter ist sportbegeistert. Er war viele Jahre Abteilungs- und Jugendleiter beim SV DJK Schwarzenau sowie Vorsitzender der Dorffestgemeinschaft. Den FC Feuerbach gründete er mit. Treues Mitglied ist er zudem beim Pferdezuchtverein Schwarzenau und bei der örtlichen Feuerwehr. Er ist seit 1979 CSU-Mitglied, viele Jahre im Kreisvorstand. Jeweils 22 Jahre war er Kreisvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und im CSU-Bezirksvorstand. Um sich fit zu halten, fährt er gerne Fahrrad, sofern es die Gesundheit zulässt.