zurück
Markt Einersheim
IG Bergbau-Chemie-Energie mit neuem Vorsitzenden: Erreicht er die Grenze von 1000 Mitgliedern?
Nach 16 Jahren gab Gerhard Heß (von links) den Vorsitz der IG BCE-Ortsgruppe ab. Dem Vorstand erhalten bleiben Klaus Moik, Christine Greger, Liane Schiffler und Albrecht Hufsky. Nicht im Bild der neue Vorsitzende Stefan Hunger.
Foto: Gerhard Bauer | Nach 16 Jahren gab Gerhard Heß (von links) den Vorsitz der IG BCE-Ortsgruppe ab. Dem Vorstand erhalten bleiben Klaus Moik, Christine Greger, Liane Schiffler und Albrecht Hufsky.
Gerhard Bauer
 |  aktualisiert: 30.05.2024 03:02 Uhr

Die Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (IG) hatte zu ihrer Mitgliederversammlung mit Wahlen eine Reihe Jubilare zur Ehrung eingeladen. Bezirksleiter Volker Kempf lobte die langjährigen Mitglieder, die als Arbeitnehmer lange Zeit Solidarität für die Kollegenschaft gezeigt und mit ihrer Treue die IG zu dem gemacht hätten, was sie heute mit ihren 939 Mitgliedern im Ortsverband ist. Kempf würdigte zudem die Arbeit des Vorsitzenden Gerhard Heß, der nach 16 Jahren im Amt nicht mehr kandidierte.

Ehrungen hätten schon deshalb hohen Stellenwert, da sich hier einstige Kollegen und Weggefährten treffen. Sie stünden auch für die enge Verbundenheit mit der Region, wo viele den Wandel vom Kleinunternehmen zum Weltkonzern miterlebten, immer begleitet von den Betriebsräten aus den Reihen der IG. Nach dem erfolgreichen Abschluss von Tarifverhandlungen im Vorjahr sei nun die Mitgliederversammlung ein Pflichteintrag im Kalender eines Gewerkschaftssekretärs. Zu seinen Aufgaben gehöre, vermehrt für Senioren und Erwerbsgeminderte gleichermaßen Sorge zu tragen.

Kempf betonte, dass es trotz Arbeitsplatzabbau gelungen sei, die Mitgliederzahl zu halten. Das große Ziel, die Zahl 1000, sei aber noch nicht erreicht worden. Der Fachkräftemangel betreffe nicht nur die Region, es beginne schon bei der Belegung von Ausbildungsplätzen. Kempf sprach sich, begleitet von Beifall, dafür aus, weiter nach 45 Berufsjahren abschlagsfrei in Rente gehen zu können. Arbeitnehmer hätten nie etwas geschenkt bekommen, alle Errungenschaften hätten erkämpft werden müssen. Kempf beklagte zudem eine Verschiebung ideologischer Grenzen nach rechts – auch in den Betrieben.

Der scheidende Vorsitzende geht demnächst in Ruhestand

Vorsitzender Gerhard Heß gab seinen letzten Rechenschaftsbericht und begründete seinen Verzicht auf eine weitere Kandidatur damit, dass er demnächst in Rente gehe. Seine Verabschiedung übernahm sein Stellvertreter Klaus Moik, der den anstehenden Alterswandel im Vorstand begrüßte. Heß scheide nicht aus dem Vorstand aus, er kandidiere als Beisitzer und mache dadurch Platz für einen jüngeren Vorsitzenden. Die Wahlen leitete Ewald Greif, der zusammen mit Linda Keppler und Karl Olbrich als Kassenprüfer bestätigt wurde. Die Ehrungen übernahmen Heß und Kempf.

Gewählt wurden: Vorsitzender Stefan Hunger, Stellvertreter Klaus Moik, Kassierin Christine Greger, Schriftführerin Liane Schiffler, Bildungsobmann Albrecht Hufsky, Jugendleiter Tim Trautmann, Beisitzer Marc-André Behrendt, Herbert Friedrich, Gerhard Heß, Lena Hofmann, Karl-Heinz Holthausen, Matthias Moik, Stefan Schwarz, Siegfried Stumpf, Kathrin Suchy.

Eine Reihe von Mitgliedern wurden bei der Ortsgruppe der IG Bergbau-Chemie-Energie geehrt. Das Bild zeigt sie gemeinsam mit den Laudatoren.
Foto: Gerhard Bauer | Eine Reihe von Mitgliedern wurden bei der Ortsgruppe der IG Bergbau-Chemie-Energie geehrt. Das Bild zeigt sie gemeinsam mit den Laudatoren.

Geehrt wurden für 70 Jahre: Ernst Seufert; 60 Jahre: Alfons Endres, Siegfried März; 50 Jahre: Hans Albert, Margit Altenhöfer, Josef Arnold, Michael Bindl, Wolfgang Buchardt, Rainer Endress, Arthur Färber, Heinz Gramlich, Franz Hadek, Hans Hassold, Rosemarie Haufglöckner, Harry Höchamer, Albrecht Hufsky, Alfred Langer, Georg Müller, Karl-Heinz Müller, Gudrun Östheimer, Heinz Schenk; 40 Jahre: Uwe Gehring, Thomas Hatzung, Udo Kuhn, Otto Lindner, Thomas Löw, Alexandra Mauderer, Reinhold Melber, Achim Rönninger, Ralph Stich, Gerald Uhl, Andreas Weckesser; 28 Jahre: Thomas Kümmel; 25 Jahre: Reinhard Brand, Franz-Josef Gernet, Bianca Grün, Julius Gündisch, Roland Kehrer, Dietmar Krämer, Sebastian Krischok, Manfred Luka, Pascal Philp, Kerstin Richmond-Färber, Georg Schadel, Klaus Schlereth, Barbara Schmidt, Hans Selzam, Helmuth Sitterli, Silvia Weigand, Roland Wittek.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Markt Einersheim
Gerhard Bauer
Georg Müller
Hans Albert
Karl-Heinz Müller
Möbel Kempf Aschaffenburg
Ruhestand
Stefan Schwarz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top