Als Professor Jörg Wachsmuth seine „Ilse“ in die Mainschleifenhalle schob, ging ein Raunen durch die Reihen der Zuschauer, und die zückten ihre Smartphones und Fotoapparate. Gute 60 Kilogramm ist „Ilse“ schwer, bei einer Größe von 2,20 Metern, und sie ist die größte spielbare Tuba der Welt. „Da kommt man sich schon etwas klein vor“, gab der nicht gerade klein gewachsene Wachsmuth zu. Und auch beim Dirigenten Ernst Oestreicher war so etwas wie leichte Nervosität spürbar. Immerhin stand nach „Der alte Brummbär“, gespielt vom Symphonischen Blasorchester (SBO) Volkach mit Wachsmuth, der Höhepunkt des Abends an: der „Hummelflug“ von Nikolai Rimski-Korsakow aus dessen Oper „Das Märchen vom Zaren Saltan“, gespielt eben auf der weltweit größten spielbaren Tuba.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar