Die Volkshochschule Kitzingen zeigt am Dienstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in der Alten Synagoge zum Thema Mobiltelefonie den Film "Thank you for calling", der die Zuschauer hinter die Kulissen der internationalen Forschung, des Industrie-Lobbyismus sowie aktuell laufender Schadensersatz-Prozesse in den USA führt.
Mobiltelefonie hat sich laut Pressemitteilung weltweit in kürzester Zeit als unersetzliche Kommunikationstechnologie durchgesetzt. Ist es möglich, dass sie ungeachtet ihrer rasanten Verbreitung krebserregend ist? Der Film geht nicht nur ernsthaften Hinweisen auf mögliche Gesundheitsrisiken nach, sondern vor allem der Frage, warum diese Forschung bisher kaum in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen ist.
Anhand von Fakten, Insidern und spannenden Protagonisten rekonstruiert der Film eine groß angelegte Strategie der Mobilfunkindustrie. Der Film zeichnet laut Mitteilung deren Verschleierungstaktiken nach und begleitet den Einsatz einiger Wissenschaftler, die seit Jahren auf diesem Gebiet forschen, aber erst seit kurzem Gehör finden.
Im Anschluss informiert der Umweltanalytiker Dr. Dietrich Moldan in einem Kurzreferat, was mit 5G Mobilfunk Neues auf uns zukommt. Der Eintritt ist frei.