zurück
WADENBRUNN
Hier wird der Bauer schlauer
Agrartechnologie so weit das Auge reicht: Am Mittwoch fand wieder der Feldtag der Firmen Fendt und Saaten-Union (im Bild eine der früheren Veranstaltungen) auf dem Gut Wadenbrunn statt.
Foto: AGCO Fendet | Agrartechnologie so weit das Auge reicht: Am Mittwoch fand wieder der Feldtag der Firmen Fendt und Saaten-Union (im Bild eine der früheren Veranstaltungen) auf dem Gut Wadenbrunn statt.
Norbert Vollmann
Norbert Vollmann
 |  aktualisiert: 26.08.2014 12:39 Uhr

Der im zweijährigen Turnus zusammen mit der Züchtergruppe Saaten-Union auf den Feldern der Familie Schönborn bei Wadenbrunn durchgeführte internationale Feldtag der Firma Fendt gilt als weltweit größte Agrarmesse eines Einzelunternehmens unter freiem Himmel. Auch diesmal werden wieder bis zu 60 000 Landwirte, Lohnunternehmer und sonstige an der Landwirtschaft interessierte Besucher aus ganz Deutschland und den Nachbarländern erwartet, wenn es am Mittwoch, 27. August, auf dem Schönbornschen Hofgut wieder so weit ist.

Auch 80 Aussteller vor Ort

Die Maschinen dort erleben, wo sie eingesetzt werden sollen, auf dem Acker, das verspricht der Landmaschinenhersteller aus Marktoberdorf in Verbindung mit den bei Schauversuchen präsentierten neuesten Sorten der Saaten-Union. Daneben stellen mehr als 80 weitere Hersteller aus der Agrarbranche im großen Ausstellerbereich auf rund 20 000 Quadratmetern ihre neuesten Entwicklungen, Produkte und Leistungen vor. So wird dem Besucher die ganze Bandbreite der modernen Agrartechnologie geboten. Ein Erlebnis, nicht nur für Landwirte. Seinen schwungvollen Abschluss findet der Tag wieder mit dem Fränkischen Bauerntag, einem Jungbauernduell in der Arena und der Landjugendparty der Bayerischen Jungbauernschaft mit den Troglauer Buam im Festzelt.

Der Fendt-Saaten-Union-Feldtag in Wadenbrunn sei ein absoluter Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Firma für das Jahr 2014, betont Karsten Köhler, Leiter des Eventmanagements bei AGCO/Fendt. „Dieses Jahr zeigen wir neue Maschinen im mittleren bis ganz hohen Leistungsbereich im Feldeinsatz. Echte Weltpremieren.“ Insgesamt seien etwa 100 Traktoren mit verschiedensten Arten von Anbaugeräten sowie die Erntetechnik auf der 100 Hektar großen Einsatzfläche in Aktion. Bei den Neuheiten-Shows in der Arena mit ihren vielen Sitzplätzen werden die Modelle zusätzlich vorgestellt.

Die Paradepferde

Erstmals auf dem Acker sind etwa der komplett neu entwickelte Fendt 300 Vario zu sehen, sowie die Modelle 700 Vario und 1000 Vario. Dieses neue Flaggschiff der Fendt-Flotte knackt die 500-PS-Marke bei Standardtraktoren. Und drei weitere Große sollen in Wadenbrunn ihre PS-Stärke demonstrieren: Erstmals geht der 850 PS starke Feldhäcksler Katana 85 von Fendt in den Maiseinsatz, dazu die Mähdrescher der C- und L-Serie.

Wer in die Fendt-Welt in Wadenbrunn eintauche, der habe die Möglichkeit, die komplette Produktpalette zu erleben, mit allen wichtigen Ansprechpartnern im Vertrieb zu sprechen, die neuesten Artikel des Fendt-Shops anzuprobieren oder die Steigfähigkeit der Schmalspurschlepper Fendt 200 Vario in einem eigens dafür gebauten Parcours zu bestaunen. Das Angebot sei jedenfalls wieder riesengroß, so Köhler.

Auf der 20 000 Quadratmeter großen Landtechnikausstellung stellen zudem namhafte Hersteller der Agrarbranche ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Die Firma Belectric aus Kolitzheim präsentiert ihre neueste Produktentwicklung, den Zehn-Kilowatt-Block. Die Solarmoduleinheit produziert Eigenstrom für weniger als 10 Cent pro Kilowattstunde und könne bis zu 30 Prozent der Stromkosten sparen, so der Hersteller.

Die Firma Stihl veranstaltet derweil einen Wettkampf, bei dem die beiden deutschen Sportholzfäller Matthias Weiner und Stefan Stark ab 11.15 Uhr mehrmals täglich ihr Können im Umgang mit messerscharfen Äxten und Motorsägen unter Beweis stellen. Interessierte Besucher dürfen am Stand der Firma Matterstock auch ihr eigenes Talent im Sportholzfällen ausprobieren.

Auch für die jüngsten Feldtag-Besucher ist einiges geboten. Im Kinderland stehen ein Parcours für Tretschlepper und diverse andere Attraktionen für die Kleinen parat.

Wenn der Betrieb auf dem Messegelände sich allmählich dem Ende zuneigt, beginnt um 17 Uhr im Festzelt der Fränkische Bauerntag. Hierzu wird als Redner Norbert Schindler erwartet. Der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes und Bundestagsabgeordnete spricht über das Thema „Die Wohlstandsgesellschaft und ihre Landwirte“.

Troglauer Buam zünden auf

Anschließend veranstaltet das Agrarmagazin „DLZ next“ ab 18 Uhr in der Arena sein Jungbauernduell. Die Troglauer Buam heizen ab 20 Uhr auf der Landjugendparty den Besuchern ein und sorgen für den krönenden Abschluss eines langen und ereignisreichen Tages.

Der Eintritt und das Parken sind beim Feldtag sind kostenlos.

Der Feldtag in Wadenbrunn

Das Programm des Feldtags der Firma Fendt und der Saaten-Union am Mittwoch, 27. August: 9.30 Uhr: Begrüßung und Parade; 10, 12 und 14 Uhr: Fendt Neuheiten-Show in der Arena; 11 Uhr: Grünlandeinsatz; 13 Uhr: Erntetechnik im Feldeinsatz; 15 Uhr: Fendt Katana im Feldeinsatz; 17 Uhr Ende.

Es folgen der Fränkische Bauerntag im Festzelt um 17 Uhr; das Jungbauernduell „Young Farmers Cup“ des Agrarmagazins DLZ next in der Arena um 18 Uhr und die Landjugendparty der Bayerischen Jungbauernschaft mit den Troglauer Buam ab 20 Uhr. Text: novo

Stimmungsvoller Ausklang: Traditionell heizen bei der Landjugendparty der Bayerischen Jungbauernschaft zum Abschluss des Feldtages in Wadenbrunn die „Troglauer Baum“ im großen Festzelt ein.
Foto: Dominik Dorsch | Stimmungsvoller Ausklang: Traditionell heizen bei der Landjugendparty der Bayerischen Jungbauernschaft zum Abschluss des Feldtages in Wadenbrunn die „Troglauer Baum“ im großen Festzelt ein.
Körner-Fresser in Aktion: Vor allem die Vorführungen der High-Tech-Mähdrescher sorgen in Wadenbrunn für Aufsehen.
Foto: Norbert Vollmann | Körner-Fresser in Aktion: Vor allem die Vorführungen der High-Tech-Mähdrescher sorgen in Wadenbrunn für Aufsehen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Norbert Vollmann
Einzelunternehmen
Landwirte und Bauern
Landwirtschaftsmessen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top