zurück
Volkach
Gugenhupf, Backtrog und Teigbreche
Bearbeitet von Lena Köster
 |  aktualisiert: 16.05.2019 02:11 Uhr

Die Ruheständler Volkach fuhren vor kurzem nach Rimpar, um laut Pressemitteilung die wechselvolle Geschichte des Schlosses Grumbach zu erkunden. Vom Sitz der Herren von Grumbach über eine Landresidenz des Würzburger Fürstbischofs, dann staatliches Forstamt, beherbergt es heute die Rimparer Verwaltung und fünf Museen.

Das Interesse der Volkacher galt insbesondere dem Bäckereimuseum, das die Geschichte des Bäckerhandwerks darstellt, heißt es weiter. Unter sachkundiger Führung des Initiators Edwin Hamberger konnten eine historische Backstube mit Backofen, Knetmaschine, Backtrog, Semmelbröselmaschine und ein Bäckerladen von 1900 mit Originalausstattung, Eistheke, Originalverpackungen für Mehl, Nudeln, Kaffee und Süßigkeiten bestaunt werden. 20 Vitrinen zeigen die Zunftgeschichte des Bäckerhandwerks, Gugelhupf- und Biskuitformen, Originalgrafiken und viele Fotos. Viele weitere seltene Geräte von der Teigbreche bis zur Sackausklopfmaschine runden die Schau ab.

Mit einem Blick in das archäologische Museum mit zahlreichen Fundstücken vom Schlossgelände endete ein interessanter Nachmittag, der bei den Ruheständlern auch eigene Erinnerungen an die Vergangenheit weckte, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Archäologie
Archäologische Museen
Mehl
Museen und Galerien
Nudeln und Pasta
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top