
Fast 600 Landwirte haben sich im Januar Infos zur Anbauplanung in diesem Frühjahr geholt. Bei den Terminen in Willanzheim und Schwarzenau, zwei weiteren Terminen im Landkreis Würzburg und einem Online-Termin erläuterten die Experten vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) was in den nächsten Monaten auf dem Acker zu beachten ist. Neben den gewohnten Inhalten Wirtschaftlichkeit, Sortenwahl und Pflanzenschutz ging es auch über aktuelle Themen wie die Europäische Agrarpolitik (GAP 2025) und das Kulturlandschaftsprogramm (KULAP). Ein zusätzliches Thema war der sogenannte "Anbauplaner" im iBALIS-Programm. Damit können Landwirte ihre Felder jetzt digital, intuitiv und förderkonform planen. Zu dieser neuen Funktion wird noch einmal eine gesonderte Veranstaltung angeboten, die am 18.02. online stattfindet. Weiter Infos zur Teilnahme sind auf der Seite des AELF zu finden.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar