zurück
STADELSCHWARZACH
Goldene Hochzeit im Hause Hüttner
Berta und Michael Hüttner (vorn) mit Pfarrer Peter Göttke auf der Empore der Kirche.
Foto: Berthel | Berta und Michael Hüttner (vorn) mit Pfarrer Peter Göttke auf der Empore der Kirche.
Foto: Dominik Berthel
 |  aktualisiert: 04.02.2016 18:08 Uhr

Berta und Michael Hüttner aus Stadelschwarzach feiern an diesem Dienstag goldene Hochzeit. Am 9. Juli 1963 gaben sie sich im Würzburger Käppele das Ja-Wort, da die Stadelschwarzacher Pfarrkirche wegen Renovierung geschlossen war.

Berta Hüttner wurde am 28. Juli 1937 in Oberschwarzach geboren. Schon ein Jahr später kam die Familie nach Stadelschwarzach zurück, um den elterlichen Hof zu übernehmen.

Michael Hüttner kam am 11. August 1933 ebenfalls in Stadelschwarzach und als Erstgeborener der Schuhmacherfamilie Ottilie und Lorenz Hüttner auf die Welt. Michael Hüttner arbeitete bis 1970 beim Wälzlagerhersteller SKF in Schweinfurt und danach bei der Firma Mero in Prichsenstadt bis er mit 60 Jahren in Rente ging.

Die Ehepartner sind fast in direkter Nachbarschaft aufgewachsen. Näher kam man sich auf einem Kirchweih-Tanz im DJK-Heim. Bereits ein Jahr nach der Hochzeit zog man in das neu errichtete Domizil ein. Die Eheleute verbindet ein ehrenamtliches Engagement für die Pfarrei. Während die Jubilarin sich außerdem im Pfarrgemeinderat engagierte, war ihr Ehemann viele Jahre der Mann für die korrekten Kirchenfinanzen. Neben der Kirche war die DJK Stadelschwarzach ein großes Anliegen des Jubilars schon als Gründungsmitglied 1954.

Die Leidenschaft von Berta Hüttner ist die Musik und hier das Orgelspiel. Seit über 40 Jahren ist sie die Organistin der Kirchengemeinde. Es war 1972 mehr der Zufall, dass die Jubilarin zum Orgelspiel kam. Pfarrer Hermann Droll hat sie mit 34 Jahren zur Organisten-Ausbildung bewegt. Vergangenes Jahr wurde sie mit der Ehrennadel des Bistums für vier Jahrzehnte Kirchenmusik ausgezeichnet. Unter ihrer Leitung wurde vor 20 Jahren der Stadelschwarzacher Frauenchor gegründet, den sie heute noch dirigiert. Darüber hinaus ist Berta Hüttner seit 17 Jahren Chorleiterin der Handthaler Volkssänger.

Zu ihrem Festtag gratulieren die drei Kinder, genauso wie vier Enkel. Am kommenden Samstag wird um 17 Uhr der Dankgottesdienst in der Stadelschwarzach Kirche gefeiert, bei dem Berta Hüttner ausnahmsweise nicht auf der Orgelbank Platz nehmen wird. Kirchenmusiker Matthias Berthel (Regensburg) übernimmt diesen Part. Das Bild zeigt das Jubelpaar auf der Empore der Kirche, also am „Arbeitsplatz“ Berta Hüttners, mit Pfarrer Peter Göttke.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Goldene Hochzeit
Hochzeiten
Kirchenfinanzen
Pfarrkirchen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top