
Die "Golden Age Party" in Kitzingen findet immer mehr Anklang. Vor kurzem fand im "Möbel & mehr" des Sozialkaufhauses Aplawia die zweite Auflage statt.
Dank der Zusammenarbeit von MGH (Mehrgenerationenhaus), der Freiwilligenagentur GemeinSinn, dem Aplawia e.V. und den "Integrationslotsinnen" des Landratsamt Kitzingens kamen wieder Menschen jeden Alters zusammen. Bereits zu Beginn des Abends herrschte gute Laune und Vorfreude. In satter Beleuchtung erstrahlte die Tanzfläche und versprach einen besonderen Abend. DJ Peter legte mit seinen ausgewählten Beats den Grundstein für die perfekte Party.
Auch der Live-Act, Melly (von "Melly und Clyde"), riss die Gäste mit und wurde begeistert aufgenommen. Neben dem Sound und der Atmosphäre machte diesen Abend noch etwas anderes besonders: Der Foodtruck der draußen stand, bot eine Auswahl an Leckereien. Die Möglichkeit zur Teilnahme an der Freiwilligenbörse, die parallel zur Party stattfand, wurde zahlreich angenommen. Der Blick auf lokale Initiativen und Gelegenheiten und wie man sich aktiv in der Kommune engagieren kann, wurde über Infowände und ausgelegte Broschüren ermöglicht.
Die Golden Age Party zeigte einmal mehr: Jeder ist willkommen, egal woher, egal wie alt. Menschen sollen bei diesen Treffen miteinander verbunden werden und eine Plattform erhalten, um ihre Talente und Ideen einzubringen.
Der Erfolg dieser Veranstaltung spricht für sich: Auch am 10. Oktober 2025 wird die Golden Age Party wieder ein fester Bestandteil des Kalenders sein.
Von: Ralf Dieter (Pressestelle, Stadt Kitzingen)