
Vor kurzem fand in der AWO Tagespflege Buchbrunn ein besonders kreatives Projekt statt: Die Gäste gestalteten gemeinsam ein farbenfrohes Mobile für einen Gast der Einrichtung. Das Ziel des Projekts war es, die Verbindung zwischen den Gästen zu stärken und gleichzeitig eine liebevolle Geste der Wertschätzung zu schaffen.
Unter der Anleitung der engagierten gerontopsychiatrischen Fachkraft Marion Interrante versammelten sich die Gäste in einem hellen, einladenden Raum, der mit bunten Bastelutensilien ausgestattet war. Jeder Teilnehmer brachte seine individuellen Ideen ein und half dabei, das Mobile zu entwerfen. Von bunten Herzen über filigrane Figuren - die Kreativität kannte keine Grenzen.
Die Atmosphäre war geprägt von Freude und Gemeinschaftssinn. Während des Bastelns wurden viele Geschichten ausgetauscht, was nicht nur den Zusammenhalt stärkte, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten der Gäste förderte. Das Mobile wurde schließlich ein einzigartiges Kunstwerk, das die Vielfalt und den Charakter der Gemeinschaft widerspiegelt.
Am Ende wurde das Mobile feierlich präsentiert und dem Gast überreicht. Die Freude und Dankbarkeit in den Augen des Gastes waren unbezahlbar und zeigten, wie wichtig solche gemeinsamen Aktivitäten für das Wohlbefinden in der Tagespflege sind.
Dieses kreative Projekt in der AWO Tagespflege Buchbrunn hat nicht nur die künstlerischen Talente der Teilnehmer gefördert, sondern auch das Miteinander gestärkt und eine bleibende Erinnerung geschaffen.
Von: Sabine Mog (Pflegedienstleitung, AWO Tagespflege Buchbrunn)
