Auf Seite 31 im neuen Frühjahrsprogramm der Kitzinger Volkshochschule (siehe auch Freitags-Fragen auf dieser Seite) findet sich dieser spannende Hinweis: „Fast alle Kurse aus unserem Entspannungsbereich sind auch für Männer geeignet.“
Klingt so ein bisschen nach: Wenn es sein muss. Und nach: 14 Frauen, ein Mann. Muss man mögen.
Richtig wütend und total unentspannt machen kann uns der Hinweis jedoch nicht. Weil es wenige Seiten später wieder versöhnlich wird, Kurs Y4444WI heißt „Männersache“ und ist ausdrücklich „nur für Männer“. Es geht laut Beschreibung darum, ein besseres Körpergefühl zu bekommen. Der Kurs, so das Versprechen, „wird Ihnen zeigen, dass es ein aktives Leben nach der Jugend gibt“.
Aber das ist längst noch nicht alles. Man(n) lernt nämlich auch zu verstehen, „warum ein gut funktionierender Beckenboden so wichtig für die Männlichkeit ist“. Der allerschönste Satz jedoch für die Aktiv-Senioren unter uns lautet: „Erkennen Sie, dass 'Mann' mehr ist als Waschbrettbauch und Bizeps“.
Damit liegt der Kurs schon mal vor „Problemzonengymnastik“ und etwa gleich auf mit „Räum den Müll raus!“
Nicht heranwagen werde ich mich an Dinge wie „Xco-Shape“, „Indoor Cycling“ oder „Zandunga“ – klingt dann doch eher nach Gymnastik für Außerirdische.
Ebenso wenig kommt der „Golf-Grundkurs“ in Frage. Der Platz, auf dem ich das letzte Mal vor gut fünf Jahren Abschläge geübt habe, gleicht heute noch einer Mondlandschaft und bedarf dringend der Aufnahme in ein Rekultivierungsprogramm.
Am Ende läuft wahrscheinlich doch wieder alles auf Kurs Y1191 hinaus: ein Bier-Brauseminar, zu dem Gummistiefel mitzubringen sind. Mehr Entspannungsbereich geht nicht für Männer.