zurück
Volkach
Feuerwehr warnt vor Teelichtofen: Ein brandgefährlicher Trend aus dem Internet
Um in der Krise Energie und Geld zu sparen, kommen die Leute auf kreative Ideen. Doch manchmal ist das lebensgefährlich. Die Volkacher Feuerwehr hat eine erschreckende Szene nachgestellt.
Moritz Hornung von der Volkacher Feuerwehr stellt den Brandausbruch in einem sogenannten Teelichtofen nach. Die Kleidung der im Hintergrund stehenden Puppe hat ebenfalls schon Feuer gefangen. Im Ernstfall könnte eine solche Situation in einem Wohnzimmer zur Katastrophe führen.
Foto: Hanns Strecker | Moritz Hornung von der Volkacher Feuerwehr stellt den Brandausbruch in einem sogenannten Teelichtofen nach. Die Kleidung der im Hintergrund stehenden Puppe hat ebenfalls schon Feuer gefangen.
Hanns Strecker
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:19 Uhr

Sie sind in aller Munde und das Internet ist voll mit Videos, Anleitungen und Diskussionen dazu: Es geht um selbstgebaute Teelichtöfen. Dafür wird ein Tontopf umgedreht mittels einer vorgefertigten Stange über einem Blumenuntertopf platziert. Dann kommen in den Untertopf etliche Teelichter. Wenn diese angezündet werden, soll das Konstrukt, das auch "Tischkamin" genannt wird, Wärme spenden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar