
Als besonderen Höhepunkt im Jahreskreis bezeichnete die Vorsitzende des Seniorenclubs Auslese Maria Sauer bei ihrer Begrüßung die vorweihnachtliche Feier der Senioren in der stilvollen Villa Sommerach. Diese erlebten ein abwechslungsreiches, vor allen Dingen musikalisches Programm.
Den Auftakt bildeten die Vorschulkinder des Kindergartens Sommerach. Mit viel Temperament sangen sie den Klassiker "In der Weihnachtsbäckerei" von Rolf Zuckowski. Diakon Lorenz Kleinschnitz brachte nachdenkliche Worte über den Sinn von Weihnachten, aber auch humoristisches. Das Damenquartett "Meefrüchdli" überzeugte und begeisterte nicht nur mit alten Weihnachtslieder neu interpretiert, sondern auch mit eigenen Kompositionen, stimmsicher und äußerst beeindruckend.
Winfried Kraus als bekannter Wortkünstler, schrieb einen echten Weihnachtsknüller "Christines einziger Wunsch", den er gekonnt vortrug und der auch "Tiefgang" zeigte. Sieglinde Baumann vom Organisationsteam punktete mit einer schönen Weihnachtsgeschichte.
Grußworte kamen von der Bürgermeisterin Elisabeth Drescher, die von der großen Anzahl der anwesenden Senioren überrascht war. Sie berichtete über die aktuelle Kommunalpolitik und die vorgesehenen Aktivitäten der Gemeinde im kommenden Jahr. Die örtliche Bläsergruppe unter der Leitung von Elisabeth Kalb begleitete nicht nur die Weinprinzessin und das Christkind Friederike Alschinger bei der Verteilung der Weihnachtspäckchen, sondern spielte auf hohem Niveau anspruchsvolle Weihnachtsklassiker.
"Jetzt kann Weihnachten kommen, wir sind gut eingestimmt" meinten die meisten Besucher .
Von: Maria Sauer (Vorsitzende, Seniorenclub Auslese)
