![Ferienkinder nehmen erneuerbare Energien unter die Lupe Ferienkinder nehmen erneuerbare Energien unter die Lupe](/storage/image/3/6/4/7/8857463_app-article-teaser-large_1Bs6nF_ve8ypg.jpg)
Forscherbrille auf, Experimentierkittel an: Am Donnerstag untersuchten wissensdurstige Ferienkinder in Iphofen und Eisenheim, wie aus Solar- und Windenergie Strom erzeugt wird. Die Kinder folgten der Einladung der N-Ergie Schulinformation, die in diesem Sommer zahlreiche Kommunen bei der Gestaltung ihres Ferienprogramms unterstützt. Laut Pressemitteilung schnupperten die jungen Forscher in alle Bereiche der regenerativen Stromerzeugung. Sie führten Tests am Wind- und Wasserkraftmodell durch, ließen Solarkäfer mit der Kraft der Sonne krabbeln und versuchten mit der Windmaschine den Volt-Rekord zu knacken. Außerdem bauten sie ein kleines Solarhaus, das sie als Souvenir mit nach Hause nehmen durften. „Kinder und Jugendliche nehmen Anteil an der Welt und interessieren sich für Umweltfragen“, erklärt Claudia Jordan von der N-Ergie Schulinformation.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar