zurück
SCHWARZACH
Europa macht's möglich: Kolpingfamilie auf Ausflug
Europa macht's möglich: Kolpingfamilie auf Ausflug       -  (rtr)   Gastliche Tage erlebte die Reisegruppe der Schwarzacher Kolpingfamilie in Niederschlesien. Auf den Spuren deutscher Geschichte bewegten sich die Reisenden über die Metropole Breslau mit der Aula Leopoldina der Dominsel, dem historische Marktplatz mit Rathaus und der Jahrhunderthalle. Weiter führte die Tour zur evangelischen Friedenskirche Schweidnitz, einer Holzkirche mit 7000 Plätzen, auf Schloss Fürstenstein bei Waldenburg, einem der geheimnisvollen Orte der Hitlerzeit mit seinem Tunnelsystem. Auf dem Weg lagen Görlitz und Bautzen, Städte im einst deutschen Teil Niederschlesiens. Ungeplanter Höhepunkt war die Begegnung beim Gottesdienst zwischen den Franken und den Polen in der Kirche in Trebnitz, in der der 750. Gedenktag der heiligen Hedwig, Brückenbauerin zwischen Polen und Deutschen, begangen wurde, teilt Diakon Lorenz Kleinschnitz der Presse mit.
Foto: Fred Höhn | (rtr) Gastliche Tage erlebte die Reisegruppe der Schwarzacher Kolpingfamilie in Niederschlesien. Auf den Spuren deutscher Geschichte bewegten sich die Reisenden über die Metropole Breslau mit der Aula Leopoldina ...
Robert Stöckinger
 |  aktualisiert: 11.12.2017 03:12 Uhr
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar