zurück
Kitzingen
Erneuter Sieg gegen Schweinfurt für die Hebergemeinschaft
Erfolgreicher Sieg nach dem zweiten Einsatz der Hebergemeinschaft in der Frankenliga (hinten von links): Benjamin Uhl, Michaela Kohmann, Thomas Stöhr; (vorne von links): Isaac Shim, Urs Scheffner, Anna Contini.
Foto: Willy Derleder | Erfolgreicher Sieg nach dem zweiten Einsatz der Hebergemeinschaft in der Frankenliga (hinten von links): Benjamin Uhl, Michaela Kohmann, Thomas Stöhr; (vorne von links): Isaac Shim, Urs Scheffner, Anna Contini.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 23.12.2024 02:30 Uhr

Zwei Monate nach dem ersten Wettkampf fand kürzlich der zweite Wettkampf für die Hebergemeinschaft (HG) aus dem KSV Kitzingen und der Kraftmühle Würzburg statt. An diesem fünften Wettkampftag der Saison fuhr die HG nach Schweinfurt, um sich mit der zweiten Mannschaft des AC82 zu messen. Dies sollte eine Herausforderung werden, da die zweite Mannschaft bereits zweimal die 1200ScM-Punktegrenze in der Saison geknackt hat. Gut aufgestellt waren Anna Contini, Michaela Kohmann, Urs Scheffner, Isaac Shim, Benjamin Uhl und Thomas Stöhr mit von der Partie. In der Frankenliga wird mit sechs Hebern gehoben, aber nur die jeweils fünf besten im Reißen bzw. Stoßen kommen in die Wertung.

Die erste Gruppe der HG mit den beiden Frauen und Stöhr konnten mit soliden Reißleistungen bereits ordentlich vorlegen. Doch trotz der beiden besten Punktesammler Shim und Uhl in der zweiten Gruppe schmolz der Vorsprung aufgrund der hohen Reißleistungen von Reusch und Steger auf Schweinfurter Seite. Mit lediglich acht ScM Punkten Vorsprung war der erste Punkt im Reißen denkbar knapp gewonnen.

Auch im Stoßen ließ die Spannung nicht nach. Mit einem 15ScM-Punkte-Vorsprung nach der ersten Gruppe war der Stoßpunkt noch lange nicht sicher. Mit Uhl und Scheffner hatte man jedoch zwei solide Heber in der zweiten Gruppe, die durch insgesamt sechs gültige Versuche konstant Punkte einfuhren. Karl Jakob steigerte seine Schützlinge mit gutem Augenmaß und konnte so den Vorsprung halten. So konnte auch das Stoßen mit 16ScM Punkten Vorsprung gewonnen werden und der Gesamtsieg mit 1186ScM zu 1162ScM war sicher.

Stärkster Heber war Benjamin Uhl, der mit 92 Kilogramm im Reißen und 120 Kilogramm im Stoßen die höchste Last und 247ScM auf Seiten der HG erreichte. Das Tandem Stöhr und Scheffner, die sich die Reißwertung und Stoßwertung teilten, erreichte zusammen 240ScM Punkte. Kohmann und Shim folgten dicht dahinter mit 237ScM Punkten. Powerfrau Contini brachte mit 223ScM Punkten das fünfte Ergebnis in die Wertung ein.

Von: Thomas Stöhr (Mitglied beim KSV Kitzingen)

Hebergemeinschaft Kitzingen/Würzburg und die Mannschaft Schweinfurt II nach dem Wettkampf.
Foto: Willy Derleder | Hebergemeinschaft Kitzingen/Würzburg und die Mannschaft Schweinfurt II nach dem Wettkampf.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Pressemitteilung
Thomas Stöhr
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top