
Tee, Toast und Baked Beans - was gehört eigentlich alles zu einem richtigen britischen Frühstück? Um das herauszufinden, veranstaltete die Q11 des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid im Rahmen des Themenbereichs "The United Kingdom" im Englischunterricht ein "English Breakfast".
Nachdem die Klasse in Kleingruppen eingeteilt und die Zutaten besorgt waren, konnte es auch schon mit der Zubereitung der Gerichte losgehen. Hier war für jeden etwas dabei: In der Schulküche entstanden zwischen dampfenden Pfannen und Töpfen Rührei, French Toast und Pancakes. Auch wenn die beiden letzten Beispiele eher Teil eines amerikanischen Frühstückes sind, durften sie trotzdem nicht fehlen. Außerdem gab es Würstchen und knusprigen Bacon sowie eine Auswahl an frischem Obst. Natürlich durften auch die typisch britischen Baked Beans nicht fehlen, die üblicherweise auf Toast oder auch pur verzehrt werden.
Die Speisen konnte die Klasse anschließend bei einer Tasse original britischem schwarzen Tee genießen und sich dabei über weitere englische Traditionen austauschen. Durch die Aktion kamen die Schülerinnen und Schüler selbst in Berührung mit der englischen Küche und stärkten nebenbei noch den Klassenzusammenhalt durch das gemeinsame Kochen und Arbeiten im Team.
Von: Lenia Happel (Schülerin der Q11 am Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid)
