zurück
Tiefenstockheim
Endlich wieder singen: Gesangvereine brachten Kirchenburg zum Klingen
Die Geehrten im Gesangverein Tiefenstockheim mit Laudator Bernd Nägle (links) und Chorleiter Christian Brückner (rechts).
Foto: Gerhard Bauer | Die Geehrten im Gesangverein Tiefenstockheim mit Laudator Bernd Nägle (links) und Chorleiter Christian Brückner (rechts).
Gerhard Bauer
 |  aktualisiert: 04.08.2022 02:42 Uhr

Endlich wieder singen, endlich wieder auftreten. Die Erleichterung war bei den Chören spürbar, die sich zum Liedernachmittag mit Ehrungen beim Gesangverein 1968 Tiefenstockheim angemeldet hatten. Die stellvertretende Vorsitzende Petra Röllinger vertrat die Vorsitzende Gudrun Müller.

Die Gäste – darunter Chorgründer Karl-Heinz Wolbert – erwartete in der Kirchenburg ein buntes Potpourri bekannter Melodien von nicht minder bekannten Komponisten und Textern. Von Christina Stürmer bis Wolfgang Amadeus Mozart, von Udo Jürgens und Michael Kunze, von John Lennon und Franz Schubert reichte die Palette über die Dorfrocker bis zu Freddy Quinn.

Der Chor Harmonie Hüttenheim (Leitung: Christina Brückner), der Männergesangverein 1869 Gnodstadt (Annika Weber), der Liederkranz Gelchsheim (Oliver Hummel) und der gastgebende Chor selbst (Christian Brückner) trafen mit ihrer Liedauswahl das Empfinden der Gäste.

Bemerkenswerte Beiträge

Als bemerkenswerte Beiträge wurde der Text der launigen Forelle zu verschiedenen Kompositionen ebenso empfunden wie das Hüttenheim-Lied, das Adolf Hillabrand einst zur Melodie des Kufstein-Liedes getextet hatte.

Die Ehrungen nahm der stellvertretende Vorsitzende der Sängergruppe Kitzingen, Bernhard Nägle, vor. Er beklagte, dass während der Pandemie eine ganz Anzahl an Gesangvereinen habe aufgeben müssen oder nicht wieder mit dem Proben angefangen hätten. Dies gelte vor allem für Männerchöre, da Frauenchöre sich offenbar leichter damit tun wieder anzufangen. Bürgermeisterin Ruth Volkamer hob hervor, dass wer Freude am Singen habe, keine Medikamente brauche.

Den Schlussakkord setzten der Gemeinschaftschor Hüttenheim/Tiefenstockheim mit Freddy Quinns "Heimweh" und dann die Gastgeber mit dem Abba-Titel "Danke für die Lieder".

Ehrungen

50 Jahre: Gudrun Müller, Margit Pfannes, Franz Schubert, Marianne Zeißner;

40 Jahre: Ingrid Danner, Ulrike Hiller, Hildegard Krönert, Martina Swars;

25 Jahre: Josefine Ganz-May, Gertrud Schadel;

Zehn Jahre: Hans-Josef Krönert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tiefenstockheim
Gerhard Bauer
Christian Brückner
Christina Stürmer
Franz Schubert
Freddy Quinn
Gesangverein Geroldshausen
Gudrun Müller
John Lennon
Michael Kunze
Männerchöre
Männergesangverein Uengershausen
Udo Jürgens
Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
Wolfgang Amadeus Mozart
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top