
"Wir mögen uns noch immer", sagt Hans Schönberger und lächelt seine Annemarie liebevoll an. 65 Jahre sind die beiden jetzt verheiratet. Am Freitag, 17. Januar, feierten sie in Wiesenbronn ihre Eiserne Hochzeit.
Hans und Annemarie Schönberger, geborene Vogel, sind Gott sehr dankbar, dass sie einander haben. Deshalb war es für sie selbstverständlich, zusammen mit Pfarrer Hans Gernert bei dessen Besuch an diesem Jubeltag zu singen und zu beten. "Wir helfen und halten zusammen", sind sich der 93-jährige Hans Schönberger und seine Frau Annemarie, die 96 Jahre alt ist, einig. "Es hat schöne und weniger schöne Tage gegeben, wissen beide. Doch Hans Schönberger fügt sogleich hinzu: "Aber mehr schöne."
Das Jubelpaar lebt glücklich im Haus in Wiesenbronn. Die Wände sind voller Bilder von ihren drei Töchtern, neun Enkeln und neun Urenkeln. Die Familie ist dem Jubelpaar sehr wichtig. "Wir sind eine Großfamilie", sagt Hans Schönberger und freut sich über den Zusammenhalt. Tochter Annette lebt zudem im Ort, Esther im benachbarten Abtswind und Margrit im etwas entfernteren Dinkelsbühl.
Hans Schönberger ist in Wiesenbronn geboren. Nach der landwirtschaftlichen Berufsschule folgte die Arbeit auf dem elterlichen Bauernhof. Eine seiner vier Schwestern war in Marktsteft verheiratet. Da traf er 1956 seine spätere Frau, eine gebürtige Marktstefterin, die auch in der elterlichen Landwirtschaft mithalf. Annemarie Vogel wuchs mit zwei Brüdern und einer Schwester auf. Im Jugendkreis der Landeskirchlichen Gemeinschaft habe man sich zum Beispiel getroffen, erinnert sich die 96-Jährige. Irgendwann hat es dann zwei Jahre später gefunkt. 1959 war die Verlobung, 1960 die Hochzeit.
Hans Schönberger übernahm die elterliche Landwirtschaft in Wiesenbronn. Einfach sei es damals nicht gewesen, erinnert er sich. Von 1963 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1995 arbeitete er als Holzdreher bei der Drechslerei König in Wiesenbronn.
Als Rentner widmete er sich wieder dem Korbflechten, einem Handwerk, das er schon im Alter von 14 Jahren erlernt hatte. Noch heute macht er das gerne. Wenngleich er keine großen Kurse mehr abhält. Aber einen kleinen gibt er noch in Wiesenbronn. Da ist dann auch der Bürgermeister Volkhard Warmdt mit dabei. "Dann kann er auch mal seiner Frau ein Körbla mach", scherzt Schönberger, der sich zusammen mit seiner Frau über den Besuch des Bürgermeisters freute. Laut Warmdt sind die Schönbergers das älteste Jubelpaar im Ort.
35 Jahre lang spielte Hans Schönberger das Flügelhorn im Posaunenchor. Als geprüfter Baumwart ist er noch immer gefragt. Daneben gibt es noch den Weinberg, die Obstanlage und den Garten. Annemarie Schönberger liest noch immer sehr gerne, auch wenn die Augen jetzt nicht mehr so wollen.