zurück
Castell
"Einfach gigantisch": Fünf Kilogramm Casteller Dorfchronik aus der Feder des Altbürgermeisters
Der Casteller Altbürgermeister Jochen Kramer hat eine umfangreiche Dorfchronik verfasst, der er jetzt bei einer Feier präsentierte.
Foto: Andreas Stöckinger | Der Casteller Altbürgermeister Jochen Kramer hat eine umfangreiche Dorfchronik verfasst, der er jetzt bei einer Feier präsentierte.
Andreas Stöckinger
Andreas Stöckinger
 |  aktualisiert: 31.08.2024 02:36 Uhr

Die Zahlen sprechen für sich: Fünf Bände mit insgesamt mehr als 1500 Seiten umfasst die Casteller Dorfchronik, die Altbürgermeister Jochen Kramer über seine Heimatgemeinde erstellt hat. Bei einer Feierstunde in der Museumsscheune präsentierte er das Werk, das auf ein vor 20 Jahren entstandenes Buch aufbaut.

Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, die fünf gebundenen Bücher zu erwerben, die zusammen ein Gewicht von mehr als fünf Kilogramm haben. Dazu schrieb der Verfasser auf Wunsch jeweils eine kurze Widmung. "Heimat spüren und Heimat erleben" solle man mit dem Werk, so wünschte es Kramer. Der Verleger der Dorfchronik, Josef Röll, zeigte sich angetan von Kramers Schaffen. "Einfach gigantisch" nannte er das Ergebnis. Es sei "das gesetzte Werk über Castell", ein Buch, das in den nächsten Generationen in den Casteller Haushalten liegen solle.

Fünf Bände umfasst die neue Casteller Dorfchronik.
Foto: Andreas Stöckinger | Fünf Bände umfasst die neue Casteller Dorfchronik.

Castells Bürgermeister Christian Hähnlein dankte seinem Vorgänger. Man könne sehr stolz auf Kramer sein, dass dieser ein derartiges Werk herausgegeben habe. Jahrzehntelang habe dieser Daten und Fakten gesammelt und diese in den vergangenen vier Jahren als Buch aufgeschrieben.

Seit 2020 hat Jochen Kramer an der Chronik gearbeitet

Bei der Präsentation ging Altbürgermeister Jochen Kramer auf seine Arbeit ein. Sein Ansatz sei es gewesen, "das Dorf und seine Bewohner, das Leben und das gemeinsame Miteinander aufzuspüren und in einer Dorfchronik festzuhalten". Das habe ihn, den Hobby-Heimatforscher, bereits in den letzten Jahrzehnten beschäftigt.

Herausgeber Jochen Kramer signierte sein Werk bei der Vorstellung für die Käufer.
Foto: Andreas Stöckinger | Herausgeber Jochen Kramer signierte sein Werk bei der Vorstellung für die Käufer.

Vieles habe er in den Casteller Archiven erfahren und gefunden, besonders aber durch die Begegnung mit Menschen im Dorf, die ihm von früheren Zeiten erzählten. Mit Festschriften, Zeitungsberichten und Ähnlichem sei Material in großer Fülle zusammengekommen. Von seinem Ruhestand 2020 an habe er sich ans Schreiben und Zusammenstellen gemacht. Nach vier Jahren intensiver Beschäftigung mit der Chronik sei der Tag der Herausgabe für ihn wie für die Gemeinde ein freudiger Tag. Kramer betonte, er erziele keinen finanziellen Gewinn aus seiner Arbeit.

Die umfangreichsten Bände eins und zwei mit jeweils 470 Seiten beleuchten die Historie und das Gemeindeleben, das im dritten Band auf 210 Seiten fortgesetzt wird. Band vier handelt von der Kirche und dem kirchlichen Leben (210 Seiten), der fünfte vom Vereinsleben (200 Seiten). Die Erstauflage ist aufgrund der Vorgabe der Förderung auf 100 Exemplare limitiert, eine zweite Auflage sei angedacht, so Kramer.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Castell
Andreas Stöckinger
Bücher
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Jochen Kramer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top