
Im Laufe des Montagnachmittags sind Unbekannte in ein Wohnhaus in Kitzingen eingestiegen und kurze Zeit später mit ihrer Tatbeute geflüchtet. Eine Fahndung der Kitzinger Polizei verlief ergebnislos. Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen übernommen.
Der Einbruch ereignete sich laut Polizeibericht am Montag zwischen 13.50 Uhr und 18.50 Uhr. Die Täter gelangten über ein rückwärtiges Fenster in das Haus „Am Gessert“ und durchwühlten mehrere Schränke. Offensichtlich durch die Heimkehr der Besitzer gestört, flüchteten diese mit ihrer Tatbeute – mehreren Schmuckgegenständen.
Daraufhin begaben sich umgehend mehrere Streifen der Kitzinger Polizei und angrenzender Dienststellen an den Tatort und fahndeten nach den flüchtigen Tätern. Diese verlief ergebnislos. Die Kripo Würzburg hat noch vor Ort ihre Ermittlungen eingeleitet.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel.: (0931) 457-1732 zu melden.
Im Zusammenhang mit Einbrüchen gibt die unterfränkische Polizei die folgenden Verhaltenstipps:
Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit. Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen. Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie immer zweifach ab – auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen. Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Rollläden sollten zur Nachtzeit – und nach Möglichkeit nicht tagsüber – geschlossen werden. Die Abwesenheit sollte nicht auf den ersten Blick zu sehen sein.
Weitere fachmännische Beratung erhält man nach Terminvereinbarung auch jederzeit bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Würzburg unter Tel.: 0931/457-1830, in Aschaffenburg unter Tel.: (06021) 857-1830 und in Schweinfurt unter Tel.: (09721) 202-1835.
Wer sich im Internet zum Thema Einbruchschutz informieren will, erhält unter diesen Links weitere Tipps: www.k-einbruch.de sowie www.polizei-beratung.de.