zurück
Münsterschwarzach
Einblicke in das Schulleben
Schulsanitäterin Ada Patriche aus der 10. Jahrgangsstufe erklärte den Viertklässlern, was man bei einem medizinischen Notfall tun kann.
Foto: Br. Jeremia Schwachhöfer | Schulsanitäterin Ada Patriche aus der 10. Jahrgangsstufe erklärte den Viertklässlern, was man bei einem medizinischen Notfall tun kann.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 30.03.2025 03:29 Uhr

Vor kurzem öffnete das Egbert-Gymnasium seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sowie deren Eltern. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr bot die Schule vielfältige Einblicke in ihr Bildungsangebot und das tägliche Schulleben.

Die Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, an geführten Rundgängen teilzunehmen, die um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr starteten. Dabei wurden die modernen Unterrichtsräume, Fachräume und weiteren Einrichtungen vorgestellt. Besonders die interaktiven Mitmach-Aktionen und Workshops in verschiedenen Fächern fanden großen Anklang bei den zukünftigen Schülerinnen und Schülern.

Lehrkräfte und die Schulleitung standen für persönliche Gespräche zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und detaillierte Informationen zum Schulprofil, den Wahlfächern und besonderen Angeboten des Egbert-Gymnasiums zu geben. Die familiäre Atmosphäre der Schule wurde durch gemeinsame Gespräche bei Kaffee und Kuchen unterstrichen. Für die Teilnahme an den Führungen war eine vorherige Anmeldung erforderlich, die ab dem 20. Januar über die Schulwebsite möglich war. Dieses Verfahren ermöglichte eine individuelle Betreuung der Gäste und trug zu einem gelungenen Ablauf der Veranstaltung bei.

Im Anschluss an die Tage der offenen Tür bietet das Egbert-Gymnasium individuelle Anmeldegespräche an, die von Ende März bis Anfang Mai an bestimmten Nachmittagen stattfinden. Interessierte Familien können über die Schulwebsite einen Wunschtermin für das Anmeldegespräch auswählen. Das Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach freut sich darauf, viele neue Schülerinnen und Schüler im kommenden Schuljahr willkommen zu heißen und bedankt sich bei allen Gästen für ihr Interesse und den regen Austausch während der Veranstaltung.

Von: Dr. Reinhard Klos (Mitarbeiter in der Schulleitung, Oberstufenbetreuer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Schülerzeitung "PEERplus", Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Münsterschwarzach
Pressemitteilung
Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach
Schulleitungen
Schülerzeitungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top