zurück
EICHFELD
Ein Problem ist das alte Feuerwehrfahrzeug
Feuerwehrkommandant Klaus Stapf (mit Krawatte) und Feuerwehrvereinsvorsitzender Karl Hehn freuen sich mit den Jungfeuerwehrleuten über die neuen T-Shirts.
Foto: Hanns Strecker | Feuerwehrkommandant Klaus Stapf (mit Krawatte) und Feuerwehrvereinsvorsitzender Karl Hehn freuen sich mit den Jungfeuerwehrleuten über die neuen T-Shirts.
Hanns Strecker
 |  aktualisiert: 12.05.2017 03:44 Uhr

Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Eichfeld blickte Kommandant Klaus Stapf auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei drei größeren Einsätze, angefangen vom Zurückbringen einer ausgebrochenen Rinderherde, einem Kaminbrand und einem Wohnhausbrand nach Blitzeinschlag, rückte die Wehr aus.

Zufrieden zeigte sich der Kommandant mit der aktuellen Personallage mit 26 Aktiven und immerhin zwölf Jugendfeuerleuten. Stapf erinnerte an die Situation der Feuerwehr Eckartshausen bei Werneck, die wegen zu wenig Aktiven aufgelöst werden soll. „Ein Problem, das bestimmt auch noch andere Feuerwehren treffen wird.“ Stapf setzt auf die Jugend und hofft, dass sie bei der Feuerwehr bleiben werden. Die Jugendgruppe übte mindestens einmal im Monat und legte am Ende des Jahres einen Wissenstest erfolgreich ab.

Keine Servolenkung

Problematisch sah Stapf die Situation mit dem veralteten Feuerwehrfahrzeug. Es sei jetzt 37 Jahre alt, ohne Bremskraftverstärker, Kopfstützen und Servolenkung. „Ein Sicherheitsproblem – wenn die Jüngeren das Fahrzeug fahren müssen, tun sie sich schwer. Sie sind anderes gewohnt,“ mahnte Stapf. Ein Feuerwehrmann warf ein, dass er schon froh sei, wenn das Fahrzeug bei einem Einsatz überhaupt anspringt.

Stapf ergänzte, dass er deswegen schon mindestens zweimal in der Stadt vorgesprochen habe. Der stellvertretende Bürgermeister Udo Gebert, selbst aktiver Feuerwehrmann, weiß von diesem Problem.

„Der Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Volkach in Höhe von gut einer Million Euro musste um über die Hälfte zusammengestrichen werden“, erklärte er in der Sitzung. „Da ist momentan kein Spielraum für solche Anschaffungen“, sagte Gebert, ermutigte aber den Kommandanten, nicht locker zu lassen. Karl Hehn vom Feuerwehrverein ließ die gesellschaftlichen Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren und verteilte dann an die Jugendlichen T-Shirts mit einem Logo der Feuerwehr und ihrem Namen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Eichfeld
Hanns Strecker
Probleme und Krisen
Servolenkungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top