zurück
Kleinlangheim
Ein Licht im Dunkel der Welt
Aus den Händen von Regionalbischöfin Gisela Bornowski erhielt Evelyn Beck-Pieler die Ordinationsurkunde als Pfarrerin von Kleinlangheim.
Foto: Winfried Worschech | Aus den Händen von Regionalbischöfin Gisela Bornowski erhielt Evelyn Beck-Pieler die Ordinationsurkunde als Pfarrerin von Kleinlangheim.
Winfried Worschech, freier Mitarbeiter der Redaktion Kitzingen
Winfried Worschech
 |  aktualisiert: 03.04.2025 02:38 Uhr

Kleinlangheim hat eine neue Pfarrerin: Der Ordinationsgottesdienst für Evelyn Beck-Pieler wurde am Samstag in der Pfarrkirche gefeiert, nachdem unter dem Geläut der Glocken und zur Musik des Posaunenchors, der "Oh when the saints go marching in" intonierte, Geistlichkeit, Kirchenvorstand, Ehrengäste und die Abordnungen der Vereine in das Gotteshaus eingezogen waren.

Dekanin Kerstin Baderschneider begrüßte die versammelte Gemeinde und freute sich über die Feier eines besonderen Ereignisses, "denn eine Ordination kommt nicht oft vor und heute geht für Evelyn Beck-Pieler ein Traum in Erfüllung". Zu deren Werdegang erzählte die Dekanin, dass sie nach dem Abitur sich zunächst dem Lehramt zuwandte und als Grundschullehrerin tätig war, danach Theologie studierte. Die Dekanin zeigte sich überzeugt, dass Kleinlangheim ein guter Ort sei, um als Pfarrerin zu beginnen.

"Führe mich auf deinen Wegen, Herr, in deinen Himmel ein", sangen die Pfarrgasssänger, die gemeinsam gesungenen Lieder wurden vom Posaunenchor und von Doris Müller an der Orgel begleitet. Durch das Taufwasser erinnerte die Dekanin daran, "dass wir alle zum Zeugnis des Evangeliums berufen und in die Gemeinschaft Christi aufgenommen sind".

Regionalbischöfin Gisela Bornowski blickte auf einen "langen und anstrengenden Weg von Evelyn Beck-Pieler, die eigentlich immer Pfarrerin werden wollte, aber dann nach dem Umweg über die Grundschule ihr Vikariat mit Begeisterung absolvierte". Die Bischöfin rief dazu auf, Licht in das Dunkel der Welt zu bringen, "denn wir sind durch die Taufe Kinder des Lichts und wir brauchen Menschen, die für andere Licht sind und die Atmosphäre besser machen". Das bedeute auch, anderen unter die Arme zu greifen "und es gibt viele Möglichkeiten, Licht und damit auch Gerechtigkeit und Wahrheit in die Welt zu bringen".

Für die neue Pfarrerin gab es auch den Vorschlag, trotz vieler Aufgaben auch einmal auf dem Schwanberg aufzutanken. "Du bist mein Heil in der rauen See", sang dazu der Singkreis.

Nach der Feier des Abendmahls ging aus den verschiedenen Grußworten besonders hervor, dass man sich auf die Zusammenarbeit freue. Landtagsabgeordnete Barbara Becker zeigte sich überzeugt, dass das Amt in einer "freundlichen Kirchengemeinde" angetreten werde und Landrätin Tamara Bischof pries die Aufgabe "im sonnenreichsten Landkreis in Deutschland" an. Kleinlangheims Bürgermeisterin Gerlinde Stier freute sich darüber, dass nach kurzer Vakanz die Pfarrstelle wieder besetzt wurde und bedankte sich bei allen, die für Vertretung gesorgt hatten. Für den pastoralen Raum "St. Benedikt" bekräftigte Pfarrer Matthias Eller, "gemeinsam unterwegs zu sein". Die Sprecherin der Dekanatsjugend zeigte sich optimistisch, "dass neue Impulse gesetzt werden".

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kleinlangheim
Winfried Worschech
Barbara Becker
Ehrengäste
Gerlinde Stier
Gesangsvereine
Grundschule Kleinlangheim
Jesus Christus
Pfarrkirchen
Regionalbischöfinnen und Regionalbischöfe
Tamara Bischof
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top