zurück
Rödelsee
Ehrenamtspreis der Gemeinde Rödelsee für die Weinfestgesellschaft
Die Gemeinde Rödelsee würdigt das Ehrenamt. Das Bild zeigt (von links) Achim Hammer, Burkhard Klein, Johanna Kraft, Bernd Lussert, Sigrid Manger-Mader, Thorben Pohl, Finn Döbrich und Franz Sulzbacher.
Foto: Gerhard Krämer | Die Gemeinde Rödelsee würdigt das Ehrenamt. Das Bild zeigt (von links) Achim Hammer, Burkhard Klein, Johanna Kraft, Bernd Lussert, Sigrid Manger-Mader, Thorben Pohl, Finn Döbrich und Franz Sulzbacher.
Gerhard Krämer
 |  aktualisiert: 07.04.2025 12:06 Uhr

Seit über 20 Jahren würdigt die Gemeinde Rödelsee das ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger mit einem Ehrenpreis und zeichnet so das vorbildliche und selbstlose bürgerschaftliche Engagement in Erinnerung an Bürgermeister Hugo Dotterweich aus.

Etliche Menschen haben den Ehrenpreis schon bekommen, ebenso Organisationen wie zum Beispiel die Feuerwehren, die Seniorenkreise oder die Ökumenische Sternsingeraktion. In diesem Jahr reiht sich die Weinfestgesellschaft ein. Deren Geschäftsführer Achim Hammer und der frühere Geschäftsführer Franz Sulzbacher nahmen die Auszeichnung aus den Händen von Bürgermeister Burkhard Klein, seinem Stellvertreter Bernd Lussert und Weinprinzessin Johanna Kraft entgegen. Klein bat um Zusammenarbeit und Zusammenhalt in der Gemeinde, damit Rödelsee lebens- und liebenswert bleibe getreu dem Motto von Hugo Dotterweich: "Kommt, macht alle nu wen’g mit!".

"Wir ehren schlichtweg den Wahnsinn", sagte Lussert. Anders könne man nicht beschreiben, welche Gemeinschaft sich vor knapp 60 Jahren zusammengefunden habe und zu einer der prägendsten ehrenamtlichen Säulen in der Gemeinde geworden sei.

Mit einem kleinen Fest des Burschenvereins hat alles angefangen

Begonnen habe es mit einem kleinen Fest des Burschenvereins in einem Saal oberhalb der Kelterhalle, erinnerte Klein. Dann sei das Fest auf den "heiligen Rasen" des TSV verlegt worden, in ein Festzelt und mit tollen Bands, bevor die Veranstaltung dann in den Raiffeisenhof und Innenhof des Schlosses Crailsheim wanderte.

1980 habe sich dann offiziell die Weinfestgesellschaft gegründet. Gründungsgesellschafter waren der TSV, die Feuerwehr, der Musikverein, der Weinbauverein und der Ortsverschönerungsverein mit unterschiedlichen Anteilen.

"Ihr Erfolg ist das Team – und der Teamgeist", sagte Lussert. Die Weinfestgesellschaft sei das pulsierende Herz hinter einem der schönsten Feste der Region.

Auf Grund ihres Amtes hat Weinprinzessin Johanna natürlich eine ganz besondere Beziehung zur Weinfestgesellschaft. Auch ihre Weinprinzessinnenkolleginnen seien vom Rödelseer Weinfest begeistert, wie sie anhand von Zitaten belegte.

Sulzbacher gab einen kleinen geschichtlichen Abriss. Unter anderem erwähnte er, dass 1970 der Schoppen noch zwei Mark gekostet habe. Hammer dankte für das Vertrauen der Gemeinde bei der Ausrichtung und allen, die hinter dem Fest stünden. Zudem wies er auf den sozialen Aspekt hin, hätten sich doch viele durch das Weinfest gefunden.

Beim Ehrenempfang werden auch besondere Menschen gewürdigt. In diesem Jahr waren es ehemalige Mitarbeiterinnen im Kindergarten: Sonja Rabenstein, Sigrid Manger-Mader und Christine Feldhäuser. "Ihre Arbeit ist ein Geschenk an die Gesellschaft", sagte Lussert.

Für seine sportlichen Leistungen wurde Finn Döbrich (TG Kitzingen) ausgezeichnet. Seine Bestleistungen erzielt er laut Klein regelmäßig im Weit- oder Dreisprung.

Als Innungsbester hat Thorben Pohl seine Gesellenprüfung im Metallbau absolviert. Das sei ein Zeichen, dass jemand seinen Traumberuf gefunden habe, meinte Klein.

Musikalisch gestaltete Flavia Käfer (Oboe) den Ehrenempfang im Keller von Schloss Crailsheim zusammen mit ihren Musikschülerinnen und -schülern aus Rödelsee und Albertshofen mit. Neben ihr spielten Sara Molz (Klavier), Annemarie Suchy und David Back (Blockflöten), Leonhard Suchy (Klavier), Leonie Schafferhans (Oboe) und Luis Wandler (Klavier).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rödelsee
Gerhard Krämer
Burkhard Klein
Ehrenpreise
Musikverein Oberpleichfeld
Schloss Crailsheim
TSV Rödelsee
Weinfeste
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top