zurück
DETTELBACH
Ehrenamtliche schaffen das
Integration: „Deutsch ist für die schnelle Integration sehr wichtig', sagt Gerti Seger-Milde (stehend links). Hans-Jürgen Wendlandt unterrichtet Flüchtlinge in der evangelischen Kirche in Dettelbach.
Foto: Foto:Wienhold | Integration: „Deutsch ist für die schnelle Integration sehr wichtig", sagt Gerti Seger-Milde (stehend links). Hans-Jürgen Wendlandt unterrichtet Flüchtlinge in der evangelischen Kirche in Dettelbach.
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.12.2017 03:01 Uhr

Etwa vierzig Menschen sitzen im alten Pfarrhaus in Dettelbach. Sie lauschen Pfarrer Ulrich Vogel, der mit bedeutungsvoller Stimme von christlicher Nächstenliebe und von Verantwortung spricht. Schließlich sei „Deutschland nicht von Ungefähr drittgrößter Rüstungslieferant der Welt.“ Doch es geht an diesem Abend nicht um Verteidigungspolitik, nicht um Schuldfragen und auch nicht um Religion. Es geht um jene 18 Menschen, die nach ihrer Flucht zur Zeit in Dettelbach leben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar