zurück
Münsterschwarzach
EGM beim Tag der Klassischen Philologie an der Uni
Das Foto zeigt die Teilnehmer am Uni-Tag der Klassischen Philologie (von links): Maximilian König, Lucas Rath, Seraphina Gegner und Bonifatius von Twickel.
Foto: Justus Finkel | Das Foto zeigt die Teilnehmer am Uni-Tag der Klassischen Philologie (von links): Maximilian König, Lucas Rath, Seraphina Gegner und Bonifatius von Twickel.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 27.11.2022 02:40 Uhr

Seraphina Gegner, Bonifatius von Twickel (Q12) sowie Maximilian König und Lucas Rath (Q11) vertraten das EGM auf dem "Unitag" an der Universität Würzburg. Das Institut der Klassischen Philologie bot interessierten Schülern zwei Vorträge und zahlreiche Workshops zum Thema "Frauen in der Antike", dazu Führungen im Martin von Wagner-Museum (Residenz Würzburg) mit Schwerpunkt in den Abteilungen Ägypten und Griechenland. Um die 70 Schüler der Oberstufe, die von den umliegenden Gymnasien gekommen waren, kümmerten sich drei Professoren für Griechisch, Latein und Alte Geschichte und ein stattliches Aufgebot von Dozentinnen und Dozenten der Klassischen Philologie Würzburg. Fazit: ein reicher Strauß an Anregungen und ein begeisternder Tag für alle Freunde der Antike. Wir wären gerne noch länger geblieben!

Von: Justus Finkel (Lehrer, Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Münsterschwarzach
Pressemitteilung
Die antike Zeit (1599 v. Ch. - 476 n. Ch.)
Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Philologie
Residenz Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top