zurück
Hoheim
Edeka Kautzmann überreicht 30.000 Euro an Kiwi: Drei Jahre Leegutbons gesammelt
Bei der Übergabe (vorne, von links): Stefanie Schmitt (Edeka), Ina Schmolke (Kiwi), Detlef Kautzmann und Stefan Schwab (beide Edeka) sowie (hinten von links): Urban Hübner (Kiwi), Prof. Dr. med. Christoph Härtel und Stefan Knötgen (E-Center Kitzingen).
Foto: Silvia Gralla | Bei der Übergabe (vorne, von links): Stefanie Schmitt (Edeka), Ina Schmolke (Kiwi), Detlef Kautzmann und Stefan Schwab (beide Edeka) sowie (hinten von links): Urban Hübner (Kiwi), Prof. Dr. med.
Bearbeitet von Franziska Schmitt
 |  aktualisiert: 03.04.2025 02:38 Uhr

In vielen Edeka-Märkten können die Kundinnen und Kunden ihre Pfandbons für den guten Zweck spenden, so auch im E-Center Kautzmann in Kitzingen . Über drei Jahre sind in der Box Pfand-Bons im Wert von knapp 30.000 Euro aufgelaufen, die kürzlich an den Verein Kiwi, einer Interessengemeinschaft zur Förderung der Kinder der Würzburger Intensivstation, gespendet wurden, wie es im Presseschreiben heißt.

Betreiber Detlef Kautzmann war über die Summe selbst überrascht und freut sich über die Großzügigkeit der Kunden, die er nun an die Kiwi-Vorsitzenden, Ina Schmolke und Prof. Dr. med. Christoph Härtel, weitergeben konnte.

Die Spende soll gezielt für die Weiterentwicklung der gerade etablierten Frauenmilchbank verwendet werden. "Frauenmilch ist eine wichtige Alternative zur Ernährung von kleinen Frühgeborenen, wenn die Milch der eigenen Mutter nicht ausreicht", erklärt Prof. Härtel.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hoheim
Edeka-Gruppe
Kunden
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top