zurück
Wiesentheid
Dorfschätze-Allianz unter neuer Führung von René Schlehr
Die Ersten Bürgermeister und die Erste Bürgermeisterin der neun Dorfschätze-Gemeinden (von rechts): René Schlehr (Prichsenstadt), Klaus Köhler (Wiesentheid), Gerhard Ackermann (Rüdenhausen), Jürgen Schulz (Abtswind), Gerlinde Stier (Kleinlangheim), Volkhard Warmdt (Wiesenbronn), Volker Schmitt (Schwarzach am Main), Christian Hähnlein (Castell) und Peter Sterk (Großlangheim).
Foto: Teresa Öchsner | Die Ersten Bürgermeister und die Erste Bürgermeisterin der neun Dorfschätze-Gemeinden (von rechts): René Schlehr (Prichsenstadt), Klaus Köhler (Wiesentheid), Gerhard Ackermann (Rüdenhausen), Jürgen Schulz (Abtswind), ...
Bearbeitet von Katrin Amling
 |  aktualisiert: 17.06.2020 02:10 Uhr

Die Interkommunale Allianz Dorfschätze hat einen neuen Sprecher: Prichsenstadts Bürgermeister wurde als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Dorfschätze in das neue Amt gewählt. Er tritt laut einer Pressemitteilung an die Stelle von Werner Knaier, der bei der diesjährigen Kommunalwahl nicht mehr als Bürgermeister von Wiesentheid gewählt wurde und deshalb aus der Lenkungsgruppe ausschied. Die Wahl der Vorsitzenden und der Rechnungsprüfer fand bereits Ende Mai in der Steigerwaldhalle Wiesentheid statt.

Der Erste Bürgermeister von Wiesentheid, Klaus Köhler, wurde zum zweiten Vorsitzenden und Gerhard Ackermann, Bürgermeister von Rüdenhausen, zum dritten Vorsitzender gewählt. In das Amt der Rechnungsprüfer wurden die beiden Bürgermeister Jürgen Schulz aus Abtswind, der bereits die vergangenen sechs Jahre das Amt inne hatte, und Volker Schmitt aus Schwarzach am Main bestimmt.

Zusammenschluss von neun Gemeinden

Die Interkommunale Allianz "Arbeitsgemeinschaft Dorfschätze" ist ein Zusammenschluss von neun Gemeinden im Landkreis Kitzingen, die sich die Umsetzung von Projekten im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung zur Aufgabe gemacht hat. Der Grundstein für die Zusammenarbeit der neun Dorfschätze-Gemeinden wurde bereits 2002 gelegt. Man begann damals mit der touristischen Entwicklung.

2008 schlossen sich die Mitgliedsgemeinden Abtswind, Castell, Großlangheim, Kleinlangheim, Prichsenstadt, Rüdenhausen, Schwarzach am Main, Wiesentheid und Wiesenbronn zusammen mit den Zielen, lebenswerte Orte zu schaffen, die Region zu stärken, den Tourismus zu fördern, die Kulturlandschaft zu pflegen und den Gemeinschaftssinn zu stärken. Grundlage dafür bildet ein vom Amt für Ländliche Entwicklung gefördertes "Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept", heißt es in der Mitteilung.

Neu in der Lenkungsgruppe

Die Arbeitsgemeinschaft Dorfschätze wird in erster Linie von der Lenkungsgruppe geführt. Diese besteht aus den gewählten Ersten Bürgermeisterinnen und Ersten Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden. Das sind die bisherigen Amtsinhaber Jürgen Schulz (Abtswind), Gerlinde Stier (Kleinlangheim), René Schlehr (Prichsenstadt), Gerhard Ackermann (Rüdenhausen) und Volker Schmitt (Schwarzach). Vier Bürgermeister sind neu im Gremium: Christian Hähnlein (Castell), Peter Sterk (Großlangheim), Volkhard Warmdt (Wiesenbronn) und Klaus Köhler (Wiesentheid).

Die Vollversammlung besteht aus der Lenkungsgruppe und je einem weiteren Vertreter oder einer Vertreterin aus den kommunalen Gremien und hat unter anderem die Aufgabe, die Vorsitzenden und die Rechnungsprüfer zu wählen.

Ein interkommunales Großprojekt der Dorfschätze ist das Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept. Es wird dieses Jahr zum Abschluss kommen, sodass die Gemeinden mit der Umsetzung der einzelnen Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser und Starkregen beginnen können, heißt es abschließend in der Mitteilung.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wiesentheid
Gerhard Ackermann
Gerlinde Stier
Hochwasserschutz
Interkommunale Allianz oberes Werntal
Jürgen Schulz
René Schlehr
Volker Schmitt
Werner Knaier
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top